Carmen Wegge: Neue Sprecherin der parlamentarischen Linken im Bundestag!

Carmen Wegge, neue Sprecherin der parlamentarischen Linken der SPD, setzt sich für soziale Gerechtigkeit im Wahlkreis Ebersberg ein.

Carmen Wegge, neue Sprecherin der parlamentarischen Linken der SPD, setzt sich für soziale Gerechtigkeit im Wahlkreis Ebersberg ein.
Carmen Wegge, neue Sprecherin der parlamentarischen Linken der SPD, setzt sich für soziale Gerechtigkeit im Wahlkreis Ebersberg ein.

Carmen Wegge: Neue Sprecherin der parlamentarischen Linken im Bundestag!

Am 13. Juli 2025 gibt es einen bemerkenswerten Neuanfang in den Reihen der SPD-Bundestagsfraktion. Carmen Wegge, die dynamische Abgeordnete aus dem Wahlkreis Starnberg-Landsberg, wurde zur neuen Sprecherin der parlamentarischen Linken ihrer Fraktion gewählt. Diese Nachricht hat bereits viele in der politischen Landschaft aufhorchen lassen.

Wegge, die seit 2021 im Bundestag aktiv ist, hat sich als engagierte Stimme für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte etabliert. Die promovierte Juristin, die in Hattingen geboren wurde und in Olching aufwuchs, bringt nicht nur Erfahrung als Regierungsrätin im Integrationsamt Oberbayern mit, sondern auch eine klare Vision für ihre Arbeit in Berlin.

Einflussreiche Rolle und neue Ziele

In ihrer neuen Rolle als Sprecherin tritt Wegge die Nachfolge von Tim Klüssendorf an, der zuletzt das Amt innehatte. Neben ihrer Person wurden auch Dagmar Schmidt und Wiebke Esdar erneut gewählt, während Hakan Demir als Schatzmeister die Gruppe verstärkt. Die parlamentarische Linke, die sich aus über 50 Abgeordneten zusammensetzt, verfolgt progressive politische Ziele, die eng an den Werten der sozialen Demokratie orientiert sind, wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, wie süddeutsche.de berichtet.

Die Schwerpunkte von Wegges politischer Arbeit liegen vor allem in der Förderung fairer Löhne, der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und einer besseren Bildung für alle. „Ich möchte die Anliegen der Menschen in meiner Heimatregion stärker vertreten“, sagt Wegge, die sich auch für eine solidarische Wirtschaftspolitik einsetzen möchte.

Gleichstellung und Frauenrechte im Fokus

Besonders am Herzen liegt ihr die Gleichstellung von Frauen. Die Geschichte der SPD und ihrer Frauenpolitik hat immerhin eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1879 zurückreicht, wie spd-geschichtswerkstatt.de hervorhebt. Von der Forderung nach dem Frauenwahlrecht bis hin zur aktuellen Einführung einer Gleichstellungsbeauftragten zeigt sich, dass die SPD stets für die Rechte der Frauen eingetreten ist.

Carmen Wegge ist nicht nur eine Frau in der Politik, sondern auch eine Protagonistin in den Debatten um Gleichstellung, Gewaltprävention und die Modernisierung der Gesetze. Ihre Stimmen gegen das Sondervermögen der Bundeswehr und ihr Engagement für die Legalisierung von Cannabis unterstreichen ihren progressiven Ansatz.

Ihr neuestes Projekt fand bereits im Juni 2023 Anwendung, als sie ein Positionspapier zum besseren Schutz von Kindern gegen sexualisierte Gewalt verfasst hat. Ein weiteres Maßnahme war die Einbringung eines Antrags zur Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen im November 2024, die sie zusammen mit der Abgeordneten Ulle Schauws initiiert hat.

Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung wird Wegge in ihrer neuen Rolle nicht nur die Interessen der Menschen in ihrer Heimat vertreten, sondern auch die Prinzipien der sozialen Demokratie auf bundespolitischer Ebene vorantreiben. Ihre Arbeit erinnert daran, dass die Themen Gleichstellung und Gerechtigkeit nicht nur gesellschaftliche Herausforderungen sind, sondern auch zentrale Anliegen für die Zukunft unserer Demokratie.