Neue Spielgemeinschaft: Moosach und Bruck bündeln Kräfte für den Fußball!

Die SG Moosach/Bruck startet am 15. Juli 2025 in die Saisonvorbereitung, fusioniert aber nicht. Erfahren Sie mehr über die Kooperation und die neuen Strukturen im Amateurfußball in Ebersberg.

Die SG Moosach/Bruck startet am 15. Juli 2025 in die Saisonvorbereitung, fusioniert aber nicht. Erfahren Sie mehr über die Kooperation und die neuen Strukturen im Amateurfußball in Ebersberg.
Die SG Moosach/Bruck startet am 15. Juli 2025 in die Saisonvorbereitung, fusioniert aber nicht. Erfahren Sie mehr über die Kooperation und die neuen Strukturen im Amateurfußball in Ebersberg.

Neue Spielgemeinschaft: Moosach und Bruck bündeln Kräfte für den Fußball!

Die Fußballgemeinschaft in Moosach und Bruck steht vor einem spannenden Neuanfang. Ab dem 15. Juli wird die SG Moosach/Bruck mit zwei Herrenmannschaften in die Saisonvorbereitung starten. Die beiden Vereine, TSV Moosach und SV Bruck, fusionieren dabei nicht, sondern haben sich entschlossen, eine Spielgemeinschaft zu bilden, um ihre Kräfte zu bündeln und gemeinsam Herausforderungen im Amateurfußball zu meistern. Dieser Schritt kommt nicht von ungefähr, da beide Vereine mit personellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten und dringend nach Lösungen suchten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Merkur berichtet, dass insbesondere beim SV Bruck die Personalsituation bis Mitte Mai unklar war, was zur Kontaktaufnahme mit dem TSV Moosach führte.

Die Kooperation zwischen den Vereinen ist perspektivisch länger geplant, doch sie hängt auch von der Motivation und dem Einsatz der Spieler ab. Spielertrainer Marc Koch von TSV Moosach zeigte sich sofort begeistert von der Idee und betonte, dass beide Seiten von der Zusammenarbeit profitieren können. Die jüngeren Spieler beider Vereine sprachen sich ebenfalls für die Kooperation aus. Ziel ist es, einen intensiven Konkurrenzkampf zu schaffen und die Jugend auf zwei Leistungsniveaus behutsam an den Herrenbereich heranzuführen.

Der Start in die neue Saison

Die SG Moosach/Bruck wird in der A- und C-Klasse antreten. Marc Koch wird die erste Mannschaft trainieren und auch die U17-Nachwuchsmannschaft übernehmen. Die Heimspiele der ersten Mannschaft finden samstags um 15 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Moosach statt. Die zweite Mannschaft trägt ihre Spiele in der C-Klasse unter Trainer Jochen Specht aus; sie spielt sonntags um 14 Uhr. Zudem finden die Heimspiele der zweiten Mannschaft in der Hinrunde auf dem Brucker und in der Rückrunde auf dem Antholinger Spielfeld statt. Für alle rund 35 Kicker der SG gibt es zahlreiche Trainingsmöglichkeiten, wobei auch ein entspannteres AH/Reserve-Training in Bruck angeboten wird. Der TSV Moosach, gegründet im Juni 1951, widmet sich nicht nur dem Fußball, sondern bietet mittlerweile eine breite Palette an Sportarten an, darunter auch Basketball und Triathlon.

Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr, denn die Zukunft des Fußballs wird zunehmend durch neue Herausforderungen geprägt. Laut der DFB Akademie ist ein Umdenken notwendig, um innovative Vereinskonzepte zu entwickeln und die Mitgliederzahlen zu stabilisieren. Traditionelle Strukturen reichen nicht mehr aus, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Die DFB Akademie hebt hervor, dass Fußballvereine ihr Angebot dringend um sportliche und außersportliche Aktivitäten erweitern sollten, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen und Spaß sowie Gesundheitsförderung zu bieten.

So sind die Verantwortlichen der SG Moosach/Bruck gut beraten, sich diesen neuen Trends zu öffnen und gleichzeitig die Stärken des eigenen Vereins hervorzuheben, um ein unverwechselbares Profil zu schaffen. Das Ziel ist klar: Eine erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit, die sowohl die sportlichen als auch die gemeinschaftlichen Aspekte in den Vordergrund stellt.