Zorneding unterliegt Aschheim: Trainer lobt trotz 0:3-Niederlage!
Erfahren Sie alles über die aktuelle Lage in der Bezirksliga Ost: Zornedig besiegt Rosenheim klar mit 3:0.

Zorneding unterliegt Aschheim: Trainer lobt trotz 0:3-Niederlage!
In der Fußball-Bezirksliga Ost wird es nicht leicht, die Runde zu drehen. Das musste der SB DJK Rosenheim am Wochenende schmerzlich erfahren, als man gegen den TSV Zorneding mit 0:3 den kürzeren ziehen musste. Nach der Partie äußerte sich Zornedings Co-Trainer Florian Heppert zur Leistung seiner Mannschaft. Er fand, dass das Ergebnis vielleicht etwas zu hoch ausgefallen sei, erkannte jedoch an, dass der Sieg für Aschheim durchaus gerechtfertigt war. „In der ersten Halbzeit waren wir stark, haben gut gekämpft und wirklich gefährliche Akzente gesetzt“, so Heppert. Doch die gegnerische Defensive wurde kurz vor der Halbzeit erfolgreich überwunden – das 1:0 für Aschheim fiel, als die Zornedinger Defensive nicht auf dem Posten war.
Nach dem Seitenwechsel zeigte Aschheim mehr Durchschlagskraft und erhöhte nach einem langen Einwurf auf 2:0. Trotz eines klaren Rückstands kämpfte Zorneding weiter und verweigerte sich dem aufkommenden Negativgefühl. Das 3:0 fiel schließlich nach einem Ballverlust, der das Team aus Zorneding teuer zu stehen kam. Für Heppert war klar: „Gegen eine Mannschaft wie Aschheim brauchst du einen richtig guten Tag, um Punkte mitzunehmen.“ Trotz der Niederlage fand er aber über die ersten 45 Minuten hinweg viel Positives in der Leistung seiner Jungs.
Rosenheim kämpft, bleibt aber verzweifelt
Das Rückspiel gegen den TSV Zorneding bedeutete nicht nur einen harmlosen Auftritt, sondern eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle für die Rosenheimer. Trainer Patrick Zimpfer sah die Niederlage als verdient an, da seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit erheblich nachließ und zu viele Fehler machte. „Wir waren in der ersten Hälfte auf Augenhöhe, doch die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hat uns gefehlt“, gab Zimpfer zu. Tragische individuelle Fehler prägen die letzten Spiele des Teams und führten dazu, dass Zorneding die defensive Anfälligkeit konsequent ausnutzen konnte.
Die Liga im Blick
Die Begegnung zeigt einmal mehr, dass die Fußball-Bezirksliga Ost ein hartes Pflaster ist, ganz besonders in dieser neuen Saison, die am Donnerstag mit einer Eröffnungspartie zwischen dem SV Mistelgau und dem SV Waischenfeld in die 2025/26-Saison startete. Die Liga hat sich ein wenig verändert, denn zwei Teams aus der Landesliga, der FC Trogen und der SV Mitterteich, mussten den bitteren Gang in die Bezirksliga antreten, während gleich drei Aufsteiger aus der Kreisliga den Sprung ins Oberhaus gewagt haben: der TSV Obernsees, der TuS Schauenstein und der SV Waldershof. Während die einen den Traum leben, kämpfen andere ums Überleben.
Der TSV Zorneding und SB DJK Rosenheim müssen sich nun auf ihre kommenden Begegnungen vorbereiten, denn der Abstiegskampf ist gnadenlos und jeder Punkt zählt. Ob die Mannschaften aus diesen teils lehrreichen Niederlagen lernen und in den nächsten Spielen die Kurve kriegen, bleibt abzuwarten.
Ganz nebenbei bleibt zu erwähnen, dass der VfB Forstinning, in den vergangenen Spielen, weiter ungeschlagen bleibt und gut aussieht. Trainer Gerhard Lösch ist optimistisch, dass seine Truppe auch in der Rückrunde an die Leistungen anknüpfen kann.