Jugend aus Etzenricht erobert die Therme in Erding – Ein Tag voller Spaß!

17 Jugendliche aus Etzenricht erlebten einen spannenden Ausflug zur Therme in Erding, gefüllt mit Aktivitäten und Gemeinschaft.

17 Jugendliche aus Etzenricht erlebten einen spannenden Ausflug zur Therme in Erding, gefüllt mit Aktivitäten und Gemeinschaft.
17 Jugendliche aus Etzenricht erlebten einen spannenden Ausflug zur Therme in Erding, gefüllt mit Aktivitäten und Gemeinschaft.

Jugend aus Etzenricht erobert die Therme in Erding – Ein Tag voller Spaß!

Am Samstagmorgen starteten 17 Jugendliche aus Etzenricht zu einem spannenden Ausflug in die Therme nach Erding. Der Treffpunkt war das Rathaus, wo die Gruppe sich versammelte, um gemeinsam in ein unvergessliches Erlebnis zu starten. In der Therme warteten aufregende Attraktionen wie Rutschen und ein Wellenbad auf die jungen Abenteurer, die den Tag mit einer geselligen Runde beim gemeinsamen Abendessen ausklingen ließen. Diese Aktivitäten sind Teil der regelmäßigen Jugendangebote in Etzenricht, die darauf abzielen, Gemeinschaft zu fördern und den Zusammenhalt zu stärken. Oberpfalzecho berichtet, dass das Interesse an diesen Unternehmungen stetig wächst, was auch der engagierten Beauftragten für die Jugend, Magdalena Zwack, nicht entgangen ist.

Solcherlei Ausflüge sind ein fester Bestandteil der Jugendarbeit im Ort. Im vergangenen Sommer ging es beispielsweise in die Partnergemeinde Algund, wo die Jugendlichen die Gelegenheit hatten, ein Wochenende mit Wandern, Einkaufen und einem Grillabend zu verbringen. Auch das winterliche Abenteuer auf dem Tollwood-Festival in München bleibt ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung. Der Austausch mit anderen jungen Menschen und das Entdecken neuer Orte stehen im Mittelpunkt dieser Unternehmungen.

Spannende Pläne für die Zukunft

Das nächste Highlight kündigt sich bereits an: Ein erneuter Ausflug nach Algund ist für Ende August geplant, und die Anmeldung dafür wird bald starten. Inspiriert von einem Treffen im Rathaus, bei dem man das Jahr mit Pizzaessen vertrieb, reifte die Idee zu den letzten Unternehmungen. Magdalena Zwack ist froh über die Unterstützung aus dem Dorf und von Freunden, die es ermöglichen, diese vielseitigen Programme zu realisieren.

In der Umgebung von Erding gibt es zudem zahlreiche Angebote für Jugendliche, die ihre Freizeit aktiv gestalten möchten. Mit dem Jugend- und Kulturhaus Sonic, wo man kickern oder Tischtennis spielen kann, bietet sich ein offener Treffpunkt für junge Leute. Hier finden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt, die das Gemeinschaftsgefühl weiter stärken. Auch im Jugendtreff Altenerding können Jugendliche kreativ werden – das Gebäude bietet alles von einem DJ-Bereich bis hin zu einem Chill-Out-Raum mit Videospielen. Erding.de informiert, dass hier nicht nur Projekte an die Interessen der Besucher angepasst werden, sondern auch tägliche Beratung und sozialpädagogische Unterstützung verfügbar sind.

Auf dem Weg zu besserer Jugendarbeit

In Anlehnung an die Initiative in Berlin, wo im Jahr 2021 Jugendförderpläne erstellt wurden, um gezielt auf die Bedürfnisse von Jugendlichen einzugehen, ist es auch in Etzenricht und Erding wichtig, die Stimme der Jugend zu hören. Über 20.000 junge Menschen beteiligten sich an der Umfrage für bessere Freizeitangebote in Berlin. Dies zeigt, wie essenziell es ist, die Interessen der Jugendlichen zu kennen und in die Planung von Freizeitprogrammen zu integrieren. Berlin.de informiert, dass die gesammelten Meinungen der jungen Menschen zu einem straffen Konzept formiert wurden, das neue Ideen in der Jugendarbeit ermöglicht.

Die aktive Jugendarbeit in Etzenricht steht also auf soliden Füßen, und mit dem Blick nach vorne sind die Jugendlichen bereit, weiterhin kreative Ideen zu entwickeln und spannende Abenteuer zu erleben!