Debakel für NEW Elephants: Leverkusen II triumphiert 92:70!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Rhein-Kreis Neuss ist Schauplatz eines Basketballspiels, bei dem die NEW Elephants Grevenbroich von Leverkusen II mit 70:92 besiegt wurden.

Der Rhein-Kreis Neuss ist Schauplatz eines Basketballspiels, bei dem die NEW Elephants Grevenbroich von Leverkusen II mit 70:92 besiegt wurden.
Der Rhein-Kreis Neuss ist Schauplatz eines Basketballspiels, bei dem die NEW Elephants Grevenbroich von Leverkusen II mit 70:92 besiegt wurden.

Debakel für NEW Elephants: Leverkusen II triumphiert 92:70!

Der Saisonstart für die NEW Elephants Grevenbroich hätte kaum schlechter ausfallen können. Am 28. September 2025 traten die Elephants in der Herbert-Grunewald-Halle gegen die Bayer Giants Leverkusen II an – und die Gastgeber ließen kein Blatt vor den Mund. Trainer Viktor Frankl-Maus hatte seine Mannschaft zwar gut vorbereitet, doch in den ersten Minuten des Spiels zeigten die Elephants eine Leistung, die nicht zur Regionalliga gehörte. Der Start verlief holprig und endete im ersten Viertel mit einem ernüchternden 3:19-Rückstand. Frankl-Maus beschrieb das Geschehen als einen Boxkampf, in dem sein Team in der ersten Runde k. o. ging, und am Morgen nach dem Spiel hatte er keine Erklärung für diese schwache Leistung. RP Online berichtet.

Die Elephants schafften es nicht, den Rückstand bis zum Ende des Spiels zu verringern. Das Endergebnis von 70 zu 92 spiegelt die Dominanz der Leverkusener wider, die bereits zur Halbzeit mit 49:33 führten. Besonders beeindruckend war der Auftritt von Calin Nita, der mit 21 Punkten als Topscorer der Giants die Elephants das Leben schwer machte. Howie Rankine, der mit 27 Punkten für die Elephants glänzte, konnte die Niederlage nicht verhindern. Frankl-Maus kritisierte nicht nur den Spielfluss, sondern auch die Vielzahl an schlechten Entscheidungen und Würfen, die seine Mannschaft traf. Die Herausforderung, die die starke Heimmannschaft mit sich brachte, war deutlich zu spüren.

Die kommende Herausforderung

Für die Elephants bleibt jetzt wenig Zeit, um sich zu sammeln, denn bereits am Samstag steht das nächste Spiel gegen den Spitzenreiter BSV Wulfen auf dem Programm. Eine weitere Niederlage könnte die Stimmung im Team weiter drücken, und Frankl-Maus ist gefordert, sein Team bis dahin mental und spielerisch fit zu machen.

Die Bayer Giants Leverkusen II zeigen in dieser Saison eine klare Entwicklung. Nach einem nervenaufreibenden Klassenerhalt in der vergangenen Saison, wo sie auf dem neunten Platz der 1. Regionalliga West landeten, treten sie in dieser Spielzeit mit dem klaren Ziel an, sich weiterzuentwickeln. Mit Unterstützung von erfahrenen Spielern wie Michael Kuczmann und dem Fokus auf die Förderung junger Talente, setzt das Team auf eine „U22“-Strategie. giants-leverkusen.de berichtet.

Ausblick auf die Saison

Für die bevorstehenden Partien hat der TSV Bayer 04 Leverkusen II zudem einige aufregende Neuzugänge im Kader, darunter David Koch und Emre Özel. Das Team wird unter der Leitung von Cheftrainer Gabriel Strack und sportlichem Leiter Felix Engel auf das erneute Ziel Klassenerhalt hinarbeiten. Angesichts der großen Ambitionen strebt die Mannschaft nicht nur eine sichere Platzierung, sondern auch die Entwicklung neuer Talente an.

In der Regionalliga wird es sicherlich spannend zugehen. Der Wettbewerb ist hart und die Teams sind kaum zu unterschätzen. Beobachter dürfen sich auf packende Spiele und bemerkenswerte Leistungen der Spieler freuen. Sportbegeisterte sollten sich die nächsten Begegnungen im Kalender anstreichen, denn hier wird definitiv „Druck in der Luft“ liegen. eurobasket.com fasst die jüngsten Entwicklungen in der Liga zusammen.