Nachwuchslehrgang in Erding/Freising: Vereine dringend gesucht!
Suche nach Tischtennisverein in Erding/Freising für Nachwuchslehrgang. Hallen angeboten und Termine im November 2025.

Nachwuchslehrgang in Erding/Freising: Vereine dringend gesucht!
In der Region Erding und Freising ist ein lebhaftes Interesse daran zu spüren, die Nachwuchsförderung im Tischtennis weiter voranzutreiben. Der Bayerische Tischtennis-Verband sucht nach einem geeigneten Tischtennisverein, der bereit ist, seine Halle für einen bevorstehenden Nachwuchslehrgang zur Verfügung zu stellen. Die Initiative soll nicht nur Talente entdecken, sondern auch aktiv zur Entwicklung junger Sportler in der Umgebung beitragen. So berichtet bttv.de, dass der Lehrgang an mehreren Terminen zwischen dem 15. und 23. November stattfinden könnte.
Gesucht wird eine Halle mit ausreichend Platz für 8 bis 10 Tische. Neben der Nutzung der Halle ohne zusätzliche Gebühren ist auch ein Zeitrahmen von 4,5 Stunden erforderlich, der zwei Trainingseinheiten und eine kurze Pause umfasst. Sparringspartner wären von Vorteil, um den jungen Sportlern optimale Trainingsbedingungen zu bieten. Leider blieben bisher langfristig engagierte Vereine aus der Region aus, was die Suche nach einem passenden Gastgeber umso wichtiger macht. Die Ordnungsgebühren, die in diesem Zusammenhang anfallen, sollen direkt in die Nachwuchsförderung investiert werden.
Ereignisse im Tischtennis
So geht der Spielbetrieb in der Region auch in der darauffolgenden Woche weiter. Am Samstag, dem 11. Oktober, stehen mehrere Jugendspiele an, während die Seniorenmannschaften ebenfalls auf Punktejagd gehen. Hier eine Übersicht der kommenden Spiele:
Datum | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Liga |
---|---|---|---|
10.10.2025, 19:30 | Rot-Weiß Klettham-Erding | TTC Freising-Lerchenfeld III | 10 BKA E |
10.10.2025, 20:00 | TSV Isen III | TTC Freising-Lerchenfeld V | 14 BKB E |
10.10.2025, 20:15 | TTC Freising-Lerchenfeld IV | TSV Erding 1862 IV | 6 BKB E |
10.10.2025, 20:15 | TTC Freising-Lerchenfeld II | TSV Vilsbiburg | 12 BL E |
Bei diesen zahlreichen Veranstaltungen wird deutlich, dass Tischtennis in der Region hoch im Kurs steht, und es durchaus Potenzial für zukünftige Talente gibt. Potenzielle Ausrichter für den Nachwuchslehrgang sind daher gefragt, um die besten Voraussetzungen für den Sportnachwuchs zu schaffen.
Engagement für die Zukunft
Die Verantwortlichen betonen, dass die Mittel für eventuelle Gegenleistungen in die Jugendförderung fließen sollen. Demnach haben Vereine in der Region die Chance, nicht nur ihre eigene hervorragende Arbeit im Jugendbereich zu präsentieren, sondern auch aktiv an der Entwicklung künftiger Stars des Tischtennis mitzuwirken. Interessierte Vereine können sich direkt an Markus Baumgärtner wenden, um eine Partnerschaft aufzubauen und einen Beitrag zur Nachwuchsförderung zu leisten.
Es bleibt abzuwarten, ob sich schnell ein geeigneter Verein finden lässt, der für die Lehrgänge seine Türen öffnet. Sicher ist aber, dass der Wunsch nach einer lebendigen Sportgemeinschaft in der Region stark vorhanden ist – und das nicht nur im Tischtennis!