Erlangen feiert: 20.000 Besucher beim großartigen Siemens Campus Festival!

Mehr als 20.000 Besucher erlebten das Siemens Campus Festival in Erlangen mit Konzerten, Attraktionen und regionalen Köstlichkeiten.

Mehr als 20.000 Besucher erlebten das Siemens Campus Festival in Erlangen mit Konzerten, Attraktionen und regionalen Köstlichkeiten.
Mehr als 20.000 Besucher erlebten das Siemens Campus Festival in Erlangen mit Konzerten, Attraktionen und regionalen Köstlichkeiten.

Erlangen feiert: 20.000 Besucher beim großartigen Siemens Campus Festival!

Am vergangenen Samstag war auf dem Siemens-Campus in Erlangen ordentlich was los! Mit mehr als 20.000 begeisterten Besucher:innen war das Siemens Campus Festival ein riesen Erfolg. Das Event fand auf dem Gelände um die Günther-Scharowsky-Straße statt und verwandelte das normalerweise ruhige Wochenende des Campus in ein kunterbuntes Treiben. Über 50 Attraktionen sorgten dafür, dass bei Jung und Alt garantiert keine Langeweile aufkam. Von einem Konzert der beliebten Band Sportfreunde Stiller, über spannende Rennwagensimulationen bis hin zu Mitmachaktionen der 43 Siemens-Freizeitgemeinschaften, war für jeden etwas geboten. Auch die Vorführungen von Polizei, Bayerischem Roten Kreuz, THW und der Siemens Werkfeuerwehr fanden großen Anklang.

Stimmungsvolle Straßenkünstler und zahlreiche musikalische Acts unterhielten das Publikum auf mehreren Bühnen. Besonders beliebt war der Wettbewerb „Siemens Got Talent“, bei dem Bands und Künstler:innen aus den Reihen der Mitarbeitenden ihr Bestes gaben. Ralf P. Thomas, Finanzvorstand der Siemens AG, hieß die Gäste herzlich willkommen und betonte die immense Bedeutung der Mitarbeitenden für das Unternehmen.

Ein Fest für alle Sinne

Um das Erlebnis abzurunden, waren auch über 400 Helfer im Einsatz, darunter Kolleginnen und Kollegen, Polizei und Feuerwehr. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Zahlreiche Food-Trucks und Getränkestationen boten eine beeindruckende Verpflegung. Insgesamt wurden 22.000 Bratwürste, 6 Tonnen Pommes und 30.000 Mini-Eis serviert, während die Besucher:innen sich 30.000 Liter alkoholfreier Getränke gönnten. Das Fest stand im Zeichen des Mottos: „Wo Menschen und Ideen zusammenwachsen“ und bot Einblicke in digitale und innovative Lösungen aus den verschiedenen Siemens-Bereichen.

Insgesamt erlebten die Gäste ein Fest voller Freude, bei dem die Atmosphäre zum Verweilen und Feiern einlud. Es war das perfekte Zusammenspiel von Technologie, Unterhaltung und Kulinarik.

Einblick in die Zukunft

Bereits bald wird es auf dem Erlangen Campus eine weitere Attraktion geben: Vom 19. November bis 5. Dezember findet das Siemens Festival of Lights statt, das die Gebäude entlang der Siemenspromenade im Lichterglanz erstrahlen lassen wird. Das nächtliche Event wird tägliche Öffnungszeiten von 16:30 bis 21:30 Uhr haben und ein spannendes Programm aus technischen Highlights und künstlerischen Attraktionen bieten. Besucher:innen – vom Mitarbeiter bis hin zu interessierten Bürger:innen aus der Region – dürfen sich auf interaktive Exponate wie einen Rennsimulator und die XR-App “Sound of Science” freuen.

Dieses Festival kombiniert Kunst, Musik und kulinarische Angebote und wird sicher ein weiteres Highlight für die Region sein. Die Veranstalter laden alle ein, an sozialen Initiativen teilzunehmen und aktiv mitwirken zu dürfen. Sicher ist, dass das Siemens Campus Festival den ersten Schritt in eine leuchtende Zukunft darstellt, die sowohl technologische als auch menschliche Aspekte in den Mittelpunkt stellt, wie auch nn.de berichtet.

Ein großartiges Wochenende hat gezeigt, wie die Verbindung von Menschen und Ideen zu fantastischen Erlebnissen führen kann. Das Siemens Campus Festival wird sicherlich in aller Munde bleiben und die Vorfreude auf künftige Veranstaltungen erhöhen.