FC Bayern jagt Hoffenheims Torjäger Asllani: Ein Transfer-Coup?
FC Bayern München plant einen möglichen Transfer von Stürmer Fisnik Asllani von Hoffenheim, um den Kader zu verstärken.

FC Bayern jagt Hoffenheims Torjäger Asllani: Ein Transfer-Coup?
Der FC Bayern München hat große Pläne für die kommende Saison und setzt dabei auf frische Talente. Ein Spieler, der dabei besonders hoch im Kurs steht, ist der 23-jährige Stürmer Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim. Mit beeindruckenden 9 Toren in 12 Einsätzen hat Asllani in dieser Saison bereits auf sich aufmerksam gemacht und gilt als einer der vielversprechendsten Angreifer der Bundesliga. Verantwortliche des FC Bayern, wie Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund, sind von seiner Entwicklung begeistert und sehen in ihm das Potenzial, Druck auf Star-Stürmer Harry Kane auszuüben und möglicherweise sogar als dessen Nachfolger in Betracht gezogen zu werden, berichtet Merkur.
Wie es scheint, bleibt Bayern in der Transferentwicklung nicht untätig. Erste Gespräche zwischen Asllanis Spielerseite und dem FC Bayern haben bereits stattgefunden. Asllani, der bis 2029 an Hoffenheim gebunden ist, hat eine Ausstiegsklausel von über 30 Millionen Euro. Diese Summe würde ihn zu einem der fünf teuersten Abgänge in der Geschichte der TSG machen. Seinen aktuellen Marktwert beziffert man auf 18 Millionen Euro, der allerdings steigen könnte, sollten sich seine Leistungen weiterhin so positiv entwickeln, so Transfermarkt.
Sein Traum vom Barcelona
Asllani himself träumt von einem Wechsel zu einem der größten Clubs der Welt, dem FC Barcelona. Dennoch schauen die Bayern genau hin, während sie über einen möglichen Transfer nachdenken. Christoph Freund betont, dass man die Wichtigkeit sieht, junge Talente in den Kader zu integrieren und eine erfolgreiche Balance zu schaffen. Ein frühes Handeln wird als klug erachtet, um schneller zu agieren als die Konkurrenz.
Die Marktwerte in der Bundesliga werden am 19. Dezember erneut überarbeitet, was für Asllani sowohl Risiken als auch Chancen mit sich bringt. Sollten seine Leistungen im weiteren Verlauf der Saison weiterhin überzeugen, könnte sein Wert sprunghaft ansteigen.
Die Perspektive für Bayern
Ein Transfer könnte sowohl sportliche als auch finanzielle Vorteile für den FC Bayern bringen. Neben Asllani haben die Bayern auch ein Auge auf den talentierten 19-jährigen Said El Mala von Köln geworfen, was abermals zeigt, dass die Münchener eine klare Strategie verfolgen. Harry Kane bleibt voraussichtlich vordergründig im Angriff, es sei denn, es ergeben sich unerwartete Wechselmöglichkeiten. Die Zukunft des auslaufenden Vertrags von Serge Gnabry bleibt ebenso ungewiss.
Die nächsten Schritte im Umgang mit Fisnik Asllani könnten schon bald folgen – die Fans der Bayern dürfen gespannt sein, ob ihr Klub sich diesen herausragenden Talenten tatsächlich angeln wird.