Brauerei Rittmayer feiert Dreifach-Triumph bei Finest Beer Selection 2025!

Die Brauerei Rittmayer aus Forchheim feierte 2025 einen Triumph mit drei ausgezeichneten Bieren bei der Finest Beer Selection.

Die Brauerei Rittmayer aus Forchheim feierte 2025 einen Triumph mit drei ausgezeichneten Bieren bei der Finest Beer Selection.
Die Brauerei Rittmayer aus Forchheim feierte 2025 einen Triumph mit drei ausgezeichneten Bieren bei der Finest Beer Selection.

Brauerei Rittmayer feiert Dreifach-Triumph bei Finest Beer Selection 2025!

Ein dreifacher Sieg für die Brauerei Rittmayer aus Hallerndorf! Im Rahmen der **Finest Beer Selection 2025** konnte die renommierte Brauerei im Landkreis Forchheim gleich drei ihrer Biere auszeichnen lassen. Dies ist nicht nur ein Grund zur Freude für die Brauerei, sondern auch ein Zeichen für die hohe Qualität heimischer Biere. Die unabhängige Fachjury bewertete insgesamt 852 Biere aus allen Teilen der Welt, und die Ergebnisse sprechen für sich: Das **Rittmayer 1422 Hell** erhielt stolze 97 von 100 Punkten, das **Rittmayer Weizen** schaffte es auf 92 Punkte, und das **Rittmayer Landbier Hell** wurde mit 90 Punkten geehrt. Chef Simon Friedrich und Betriebsleiter Benjamin Betz waren persönlich vor Ort, um die Preise entgegenzunehmen und die Erfolge zu feiern. NN berichtet von diesem beeindruckenden Triumph.

Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Preisverleihung der **Finest Beer Selection 2025** war nicht nur eine Feier für die Einheimischen. Insgesamt wurden auch die Titel *Bier des Jahres* und *Brauerei des Jahres* in nationalen und internationalen Kategorien verliehen. Das national ausgezeichnete Bier ist der **Aventinus Eisbock** von Schneider Weisse aus Kelheim, das mit sagenhaften 99 Punkten die höchste Bewertung im Wettbewerb erhielt. Auf internationaler Ebene wurde **Batzen Bräu** aus Bozen, Italien, für ihr Bier **Viennarillo** ausgezeichnet, das eine neue Interpretation eines Wiener Lagers darstellt und 97 Punkte erzielte. Finest Beer Selection zeigte sich begeistert von der Vielfalt und Qualität der eingereichten Biere.

Preisträger in der Industrie

Die Ehrungen gingen nicht nur an beeindruckende Biere, sondern auch an die Brauereien selbst. Die Kundmüller Brauerei aus Viereth-Trunstadt in Franken wurde zur *Nationalen Brauerei des Jahres* gekürt und hat damit gleich 15 Biere in die Auswahl gebracht. In der internationalen Kategorie durfte sich die Stiegl Brauerei in Salzburg über den Titel der *Internationalen Brauerei des Jahres* freuen, wobei sie ebenfalls elf Biere einbrachte, die in der Finest Beer Selection 2025 geehrt wurden. Solche Erfolge sind nicht nur für die jeweiligen Brauereien bedeutend, sondern setzen auch ein Zeichen für die aufstrebende Brauhauskultur in Deutschland. Weitere spannende Statistiken und Informationen über die Branche sind auf der Seite des Brauer-Bundes zu finden.

Die aktuellen Auszeichnungen verdeutlichen einmal mehr: Hochwertige Biere haben ihren Platz im internationalen Wettkampf. Die Vielfalt und innovative Kraft der deutschen Braukunst stehen hier ganz klar im Fokus. Wenn das nicht nach einer starken Tradition und einer Austauschkultur unter den Brauereien ruft!