Neuer Glanz für Moosburgs maroden Bahnhof: CSU findet Investor!

CSU Moosburg präsentiert Investor für Bahnhofssanierung. Rat entscheidet über kostengünstige "Pinselsanierung" am 23. Juni.

CSU Moosburg präsentiert Investor für Bahnhofssanierung. Rat entscheidet über kostengünstige "Pinselsanierung" am 23. Juni.
CSU Moosburg präsentiert Investor für Bahnhofssanierung. Rat entscheidet über kostengünstige "Pinselsanierung" am 23. Juni.

Neuer Glanz für Moosburgs maroden Bahnhof: CSU findet Investor!

In Moosburg steht eine wichtige Wende in den laufenden Sanierungsplänen für das marode Bahnhofsgebäude ins Haus. Die CSU hat einen Investor ins Spiel gebracht, der sich der Sanierung annehmen könnte. Das berichtet Merkur. Nach einem Beschluss des Stadtrats in der Vergangenheit, der eine umfassende Generalsanierung vorsah, wurde das Vorhaben aufgrund der angespannten Haushaltslage als unrealistisch eingestuft. Statt diesen großen Wurf zu wagen, hat man sich nun auf eine sogenannte „Pinselsanierung“ geeinigt, die eine eher oberflächliche Aufwertung des Gebäudes zum Ziel hat.

Der neue Investor soll nicht nur die Sanierung organisieren, sondern auch helfen, die Kosten zu senken. Die geplanten Maßnahmen sind alles andere als unambitioniert. Dazu gehört die Entfernung des alten Putzes, ein neuer Anstrich, die Besprühung des Daches mit einer speziellen Folienbeschichtung und der Einbau neuer Fenster. Räume im Inneren sollen ebenfalls optimiert werden; man denkt hier an ein Nutzungskonzept mit Automaten für Lebensmittel und einen Kiosk mit Kaffee- und Getränkeangeboten. Der Kiosk soll zu Stoßzeiten auch personell besetzt sein und Backwaren anbieten.

Ein kreatives Mitmach-Projekt

Die CSU hat auch eine kreative Idee am Laufen, um den Bahnhof visuell aufzuwerten: Ein Gestaltungswettbewerb für junge Menschen wurde in Erwägung gezogen. „Unser Bahnhof – ein Tor zu unserer Stadt“ lautet der Titel des Antrags der Freien Wähler, die ebenfalls kostengünstige kreative Lösungen fordern. In den letzten fünf Jahren hatte der Stadtrat an einer Generalsanierung gearbeitet, die jedoch ins Stocken geriet. Nun ist die „Pinselsanierung“ gefragt, die auch die Verbesserung der Toiletten und die Grundversorgung durch Kioske oder Verkaufsautomaten inkludiert.

Die Toilettenanlage im Bahnhofsgebäude wird von den Freien Wählern als unzumutbar angesehen, weshalb eine zeitnahe Ermittlung der Sanierungskosten und ein Konzept für moderne Toiletten gefordert wird. Ein Umbau könnte geschätzt rund 50.000 Euro kosten, wobei die Stadt vermutlich Materialien und Infrastruktur bereitstellen würde. Die nächste Sitzung des Stadtrats, in der über diese Vorschläge diskutiert wird, ist für den 23. Juni angesetzt.

Bahnhöfe als zentrale Anlaufpunkte

Die Sanierung des Moosburger Bahnhofs reiht sich in einen größeren Trend ein, der die Funktion von Bahnhöfen als zentrale Orte der Begegnung betont. So wurden in anderen Städten wie Stockholm oder Lund bereits ähnliche Konzepte umgesetzt, die Bahnhöfe als Nahverkehrsknotenpunkte und Treffpunkte aufwerten. Das zeigt, dass die aktive Gestaltung von Bahnhofsanlagen nicht nur zur Verbesserung der Sicherheit und Übersichtlichkeit führt, sondern auch zur Schaffung von Aufenthaltsbereichen, die die Menschen anziehen.

Was auch immer die nächsten Schritte sein werden, die Community in Moosburg hat ihre Ideen und Wünsche klar geäußert. Der Bahnhof soll nicht nur ein funktionaler Ort, sondern auch ein einladender Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger werden. Man darf gespannt sein, wie sich diese Pläne in der kommenden Zeit entwickeln werden.