Polizei warnt: Betrügerische Teerkolonnen treiben in Moosburg ihr Unwesen!
Polizei warnt Freisinger vor betrügerischen Teerkolonnen in Moosburg. Vorsicht bei Angeboten für Teerarbeiten!

Polizei warnt: Betrügerische Teerkolonnen treiben in Moosburg ihr Unwesen!
In Moosburg sind die Alarmglocken nicht zu überhören: Die Polizei warnt eindringlich vor zwielichtigen Teerkolonnen, die in der Stadt und den angrenzenden Gebieten ihr Unwesen treiben. Ein Vorarbeiter klopft an die Türen von Wohn- und Geschäftshäusern und bietet vermeintlich günstige Teerarbeiten an. Solche Angebote scheinen auf den ersten Blick verlockend, doch bei genauerem Hinsehen entpuppen sie sich häufig als Falle. Laut merkur.de können die vermeintlichen Quadratmeterpreise schnell in die Höhe schießen, und nach Abschluss der Arbeiten stellt sich oft heraus, dass Mängel vorliegen, die die Betroffenen nicht mehr beheben können, da die Kolonnen längst verschwunden sind.
Die Polizei hat bereits vier Fälle aus Moosburg und der Nachbargemeinde Mauern registriert, in denen die Rechnungen zwischen 4.000 und 17.000 Euro lagen. Ein gewaltiger Betrag für minderwertige Arbeit, bei der die vereinbarten Garantien illusorisch sind, da die verantwortlichen Firmen meist im Ausland ansässig sind. Den Opfern bleibt oft nur die frustrierende Erkenntnis, dass ihre investierte Summe in Rauch aufgegangen ist. Besonders auffällig ist, dass die Betrüger häufig mit Fahrzeugen unterwegs sind, die ausländische Kennzeichen tragen, oft französische oder britische.
Hinweise und Prävention
Die Polizei von Moosburg bittet alle Bürger:innen um erhöhte Wachsamkeit und darum, verdächtige Vorfälle umgehend zu melden. Anruf unter der Nummer (08761) 30180 lautet die Devise, wenn man auf derartige Angebote stößt oder selbst betroffen ist. Es ist ratsam, bei solchen Werkverträgen zweimal hinzusehen und sich nicht von vermeintlichen Preisen blenden zu lassen.
Zusätzlich wird den Bürger:innen geraten, sich über die Rechte zu informieren, die ihnen laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehen. Diese umfassen unter anderem das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten sowie die Möglichkeit, unrichtige Daten zu berichtigen oder zu löschen. Alle Informationen dazu sind auf der Webseite aurelia.bplaced.net gut aufgelistet, sodass jeder die notwendigen Schritte im Falle eines Betrugs leicht nachvollziehen kann.
Obwohl solche betrügerischen Maschen nicht das alltägliche Bild von Moosburg zeichnen, ist es wichtig, wachsam zu bleiben. Auch wenn die lokale Wirtschaft durch dubiose Angebote in Mitleidenschaft gezogen wird, hoffen wir auf eine baldige Aufklärung der Vorfälle und darauf, dass die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass solche Tricksereien nicht Teil unserer Nachbarschaft werden.