Traditionsgaststätte Grüner Hof schließt: Pächterin Mavric geht!
Die Pächterin des Grünen Hofs in Freising, Natasa Mavric, kündigt aus wirtschaftlichen Gründen ihren Abschied an.

Traditionsgaststätte Grüner Hof schließt: Pächterin Mavric geht!
In Freising gibt es derzeit bewegende Nachrichten aus der Gastronomie: Der traditionsreiche Grüner Hof wird zum Ende des Jahres schließen. Die Pächterin Natasa Mavric, die seit rund zehn Jahren an der Spitze des Hauses steht, kündigte kürzlich ihren Rückzug an und spricht von „wirtschaftlichen Gründen“ für die Schließung. Mavric möchte sich nicht näher zu den Hintergründen äußern, bestätigt jedoch, dass der Pachtvertrag nicht verlängert wurde. Gerüchte über eine drastische Erhöhung der Pacht durch das Hofbrauhaus Freising sind laut Mavric unbegründet, auch wenn sich das Verhältnis zur Brauerei in der letzten Zeit drastisch verschlechtert hat. Joseph Koller, der Vorsitzende des Vereins Frohsinn, bezeichnete den Weggang von Mavric als „Katastrophe“ und bedauert die missliche Lage, in der sich nun auch der Verein befindet.
Koller teilt mit, dass die schwierige Kommunikation zwischen Mavric und der Brauerei dafür sorgt, dass der Frohsinn momentan keine neuen Veranstaltungen, wie Theateraufführungen oder Feste, planen kann – denn ein Nachfolger für Mavric steht noch in den Sternen. Das Hofbrauhaus Freising hat sich auf zahlreiche Anfragen zu dieser heiklen Thematik nicht geäußert. Ein zusätzliches Auf und Ab zeichnet sich ab: Am Freitag wurde bekannt, dass das gräfliche Unternehmen, das die Brauerei betreibt, einen neuen Besitzer erhalten wird. Was dies für die künftige Entwicklung des Grünen Hofs bedeutet, bleibt unklar.
Die Zukunft des Grünen Hofs
Die Schließung des Grünen Hofs hat viele Freisinger betroffen. Mavric möchte nicht offenbaren, ob sie selbst gekündigt hat oder von der Brauerei ungewollt hinausgeschubst wurde. Sicher ist nur, dass die finanziellen Rahmenbedingungen nicht mehr tragbar waren, was sowohl Mavric als auch Koller bestätigten. Mavric ist für die meisten im Ort mehr als nur eine Pächterin – sie hat mit ihrem Hütten-Team das Lokal über ein Jahrzehnt geprägt und viele treue Kunden gewonnen.
Im Moment schauen die Freisinger nicht nur in Richtung der sich wandelnden Gastronomielandschaft, sondern verfolgen auch die Entwicklungen im Bereich der Freizeitgestaltung. Für die, die abenteuerlustig sind, bietet der Online-Shooter DEADSHOT.io eine aufregende Möglichkeit, sich in einer kompetitiven Community zu beweisen. Dieser First-Person-Shooter im IO-Stil kann im Browser gespielt werden und bietet nicht nur eine Vielzahl an Waffen und Spielmodi, sondern auch die Möglichkeit, gegen Freunde oder globale Spieler anzutreten. Attraktive Spielmodi wie FFA, TDM oder Domination machen es einfach, in den Wettkampf einzutauchen.
Ob der Abschied vom Grünen Hof und die Herausforderungen des Vereins Frohsinn in Zukunft bewältigt werden können, bleibt abzuwarten. Sicher ist, dass die Freisinger Gemeinschaft sowohl den Verlust als auch neue Chancen meistern wird, während sich die Gastronomie und Freizeitgestaltung stets im Wandel befinden.