Feiern ohne Ende: Die besten Feste im Landkreis Fürstenfeldbruck!

Am ersten Juliwochenende 2025 erwarten die Bürger in Fürstenfeldbruck zahlreiche Festlichkeiten, darunter Feuerwehrfest, Kulturveranstaltungen und ein Sommernachtsfest.

Am ersten Juliwochenende 2025 erwarten die Bürger in Fürstenfeldbruck zahlreiche Festlichkeiten, darunter Feuerwehrfest, Kulturveranstaltungen und ein Sommernachtsfest.
Am ersten Juliwochenende 2025 erwarten die Bürger in Fürstenfeldbruck zahlreiche Festlichkeiten, darunter Feuerwehrfest, Kulturveranstaltungen und ein Sommernachtsfest.

Feiern ohne Ende: Die besten Feste im Landkreis Fürstenfeldbruck!

Was ist hier los in unserer Umgebung? Am ersten Juliwochenende gibt es gleich eine Reihe von Festen und Veranstaltungen im Landkreis Fürstenfeldbruck, die sich niemand entgehen lassen sollte. Passend dazu sorgt der Sommer für gute Laune, während alle hiermit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Spaß haben und die Gemeinschaft stärken!

Feuerwehrfest in Gernlinden

Ein ganz besonderes Highlight ist das Feuerwehrfest in Gernlinden, das anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Feuerwehr gefeiert wird. Los geht’s am Donnerstag mit einer Einstimmung im Zelt am Sportplatz ab 18 Uhr. Am Freitag steht der Partyabend mit der Band Nachtstark auf dem Programm. Für Familien ist am Samstag ab 11 Uhr viel geboten: Mitmachaktionen, Fahrzeugausstellungen und sogar ein Kasperltheater sorgen für jede Menge Unterhaltung. Höhepunkt des Tages ist das Fire-Truck-Pulling um 17 Uhr. Am Sonntag ist Frühschoppen ab 8 Uhr angesagt, gefolgt von einem Gottesdienst, Reden und dem traditionellen Festzug.

Weitere Veranstaltungen im Überblick

Für die Reitsportfreunde dürfen wir das 303. Willibaldritt in Jesenwang nicht vergessen. Hier ziehen am Sonntag um 13.30 Uhr Reiter und Kutschen zur Willibaldkirche, gefolgt von einer Segnung. Der Biergartenbetrieb im Kastanienhain verspricht zudem gesellige Stunden. Für Kunstliebhaber ist das „Kunst im Stadl“ in Anzhofen am Samstag von 12 bis 20 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr ein Muss. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, Kunst und Kunsthandwerk zu bewundern und zu shoppen. Musikalische Darbietungen und kulinarische Angebote runden das Angebot ab.

Ein Fest voller kultureller Vielfalt

Am Sonntag wird das Fest der Kulturen in Bruck gefeiert. Hier kann jeder die internationale Küche genießen und sich auf ein Rahmenprogramm mit Musik- und Tanzdarbietungen freuen. Es wird rund ums Pfarrheim St. Bernhard von 11 bis 19 Uhr für reichlich Abwechslung gesorgt. Das Fest zielt darauf ab, die kulturelle Vielfalt zu feiern und Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen zusammenzubringen. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, um das Miteinander zu fördern!

Ein weiterer Höhepunkt im Landkreis ist die Feier zu „50 Jahre ASV Biburg“, die am 5. und 6. Juli auf dem Sportgelände und im Braumiller-Hof stattfindet. Neben einem Spielfest ab 14 Uhr wird am Samstag ab 20 Uhr eine große Party mit der Band „Endless“ und einer Lasershow zum Feiern einladen. Am Sonntag wird es dann nochmals feierlich: Ein Festumzug um 8 Uhr, gefolgt von einem Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem Festakt um 11 Uhr.

Sommerlaune am Freibad Mammendorf

Das Freibad Mammendorf feiert am Sonntag ebenfalls sein 40-jähriges Bestehen mit einer Reihe von Aktivitäten wie Wettrutschen um 10 Uhr, einem großen Bastelangebot und Kinderschminken. Hier wird einiges für die kleinen Gäste geboten! Auch die Feuerwehr Mammendorf ist aktiv und bietet ein Nachwuchs-Feuerwehrmann-Training an, was sicher viele junge Feuerwehrfans begeistern wird.

Also, rein ins Vergnügen! Der Sommer hat viel zu bieten und in unseren Städten und Dörfern tut sich eine Menge. Man sollte die Gelegenheit nutzen, um neue Bekanntschaften zu schließen und alte Freundschaften aufzufrischen – vielleicht sieht man sich ja beim nächsten Frühschoppen oder beim kreativen Wochenendprogramm. Weitere Infos zu den Veranstaltungen gibt es unter Merkur und das Fest der Kulturen unter wir-sind-neuoetting.de.