Greuther Fürth: Noll verlässt den Klub nach EM-Finale gegen England!
U21-Torhüter Nahuel Noll verlässt Greuther Fürth nach dem EM-Finale gegen England. Planungssicherheit auf Torhüterposition gefragt.

Greuther Fürth: Noll verlässt den Klub nach EM-Finale gegen England!
Die sportlichen Ereignisse rund um die U21-Nationalmannschaft Deutschlands werfen ihre Schatten voraus. Am Samstag, den 30. Juni, endet die Zeit von U21-Nationaltorhüter Nahuel Noll bei Greuther Fürth, wie Bild berichtet. Noll, der in diesem Jahr eine wichtige Rolle als Ersatztorwart in der EM hat, steht vor einer unsicheren Zukunft. Am kommenden Samstag wird er zwar im EM-Finale gegen England auf der Bank sitzen, doch danach wird sich sein Weg in eine andere Richtung entwickeln.
Aktuell hat die SpVgg Greuther Fürth bereits für die kommende Saison vorgeplant und verpflichtet Torhüter wie Pelle Boevink, Sebastian Jung und Timo Schlieck. Sportdirektor Stephan Fürstner stellt klar: „Wir können nicht ewig auf Nolls Entscheidung warten. Planungssicherheit ist entscheidend.“ Diese Entscheidung ist besonders wichtig, da Noll auch mit einem Wechsel zum Hamburger SV in Verbindung gebracht wird. Fest steht, dass er bei Fürth nach dem 30. Juni nicht mehr im Kader stehen wird.
Pandemie und Verletzungen belasten das U21-Team
In der U21-Nationalmannschaft gibt es auch einige Herausforderungen: Noah Atubolu, der eigentliche Stammtorhüter, könnte aufgrund von Krankheit ausfallen. Laut Tagesspiegel klagte er bereits vor dem letzten Gruppenspiel über Halsschmerzen. Nationaltrainer Antonio Di Salvo betont, dass kein Risiko eingegangen werden soll, sodass im Notfall Tjark Ernst als Ersatztorhüter einspringen könnte. Noll wird in diesem Fall der dritte Torhüter auf der Bank sein.
Ein weiterer Schlüsselspieler, Nick Woltemade, könnte ebenfalls eine Pause erhalten. Trotz dieser personellen Engpässe steht Deutschland in einer starken Position und führt die Gruppe mit 6 Punkten an, während England auf 4 Punkten sitzt. Am Mittwoch um 21 Uhr wird das Aufeinandertreffen der beiden Nationalmannschaften live auf Sat.1 übertragen.
Kader und Vorbereitung
Wie Sportschau berichtet, war die U21 vor der EM mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen konfrontiert, darunter Finn Jeltsch und Derry Scherhant. Kein leichtes Unterfangen für Di Salvo, der nun auf Noll und die restliche Truppe angewiesen ist, um im entscheidenden Spiel gegen England eine gute Leistung abzuliefern.
Die Meisterschaftsziele sind klar: Deutschland will sich für das Viertelfinale qualifizieren und danach den Titel anstreben. Der Gedanke an das Finale, das am 28. Juni in Bratislava stattfindet, schwebt über dem Team. Wird Noll seine Chance nutzen, um sich in die Gedächtnisse einzuschreiben, bevor er seine Zeit bei Fürth endgültig hinter sich lässt?