Würzburg feiert 3:1-Sieg und bleibt im Titelrennen der Regionalliga!
Die Würzburger Kickers besiegten Fürth II am 17.10.2025 in der Regionalliga Bayern mit 3:1. Chancen und Teamleistungen im Fokus.

Würzburg feiert 3:1-Sieg und bleibt im Titelrennen der Regionalliga!
Am Freitagabend gab es ein spannendes Duell in der Fußball-Regionalliga Bayern, wo die Würzburger Kickers die zweite Mannschaft des SpVgg Greuther Fürth mit 3:1 besiegten. In einer Partie, die wenig Offensivaktionen in der Anfangsphase bot, war es Tarsis Bonga, der in der 25. Minute per Kopfball nach einer Ecke den ersten Treffer erzielte. Dieser Erfolg war für die Würzburger besonders wichtig, um mit Unterhaching an der Tabellenspitze Schritt zu halten. Kicker berichtet, dass das Spiel zur Halbzeit 1:0 für die Würzburger stand.
Im zweiten Durchgang zeigte Fürth zwar Kampfgeist, konnte allerdings keine gefährlichen Abschlüsse zustande bringen. In der 75. Minute erhöhte Dominik Meisel auf 2:0, und nur drei Minuten später bereitete Bonga das 3:0 für Berisha vor. Yilmaz gelang in der 88. Minute noch der Ehrentreffer für Fürth, jedoch war der Sieg der Würzburger nicht mehr in Gefahr. Die Kickers bleiben somit im Aufstiegsrennen ganz vorne mit dabei und werden in ihrem nächsten Spiel gegen den SV Wacker Burghausen antreten.
Burghausens Rückschlag
Die Wacker Burghausen hingegen mussten eine Niederlage gegen die Würzburger Kickers hinnehmen. In einem packenden Match, das vor über 1800 Zuschauer:innen stattfand, fiel das einzige Tor der Partie durch Dominik Meisel in der 15. Minute. Burghausen, das vor diesem Spiel mit einer Serie von neun Spielen ohne Niederlage aufwarten konnte, hatte in der 19. Minute großes Glück, als ein Kopfball an die Querlatte ging. Rosenheim24 berichtet, dass die Partie mit einer Verspätung begann, da die Gästen sich verspätet hatten.
Trainer Robert Berg sah sich in der Nachspielzeit gezwungen, für seine Mannschaft zu kämpfen, was ihm letztlich die rote Karte einbrachte. Dies bedeutet, dass er im nächsten Spiel gegen den 1. FC Nürnberg nicht auf der Bank sitzen kann. Burghausen hatte zwar einige Chancen, darunter einen Elfmeter in der Nachspielzeit, doch Sebastian Malinowski konnte diesen nicht nutzen.
Spielbetrieb in der Regionalliga Bayern
Die Fußball-Regionalliga Bayern, eine von fünf Regionalligen in Deutschland, ist vom Bayerischen Fußball-Verband organisiert. Sie hat die Erstaustragung im Jahr 2012 erlebt und bietet den Mannschaften die Möglichkeit, sich für die 3. Liga zu qualifizieren. Der aktuelle Meister ist der 1. FC Schweinfurt 05, und beste Teams dieser Liga sind oft auch im DFB-Pokal vertreten. Nicht nur die Würzburger Kickers, sondern auch Vereine wie der FC Bayern München II und die SpVgg Unterhaching haben sich als starke Mitspieler etabliert, wobei jeder Verein nach dem Titel des bayerischen Amateurmeisters strebt. Wikipedia
Mit diesem letzten Spieltag und dem bevorstehenden Aufeinandertreffen zwischen Würzburg und Burghausen bleibt es spannend in der Regionalliga. Alle Fußballfans dürfen gespannt sein, wie sich die Lage an der Tabellenspitze weiterentwickeln wird. Setzen die Würzburger ihren Lauf fort, oder können die Burghausener zurückschlagen? Die Antwort darauf wird bald auf dem Platz gegeben.