Sperrungen auf A 95 und B 318: Verkehrschaos in Bayern droht!

Sperrungen auf A 95 und B 318: Verkehrschaos in Bayern droht!
Ab dem 30. Juni 2025 wird es auf wichtigen Verkehrsadern in Bayern zu erheblichen Einschränkungen kommen. Wie Merkur berichtet, sind die Bundesstraße 318 (B 318) und die Autobahn 95 (A 95) in Richtung Garmisch-Partenkirchen betroffen. Die A 95 wird von der Anschlussstelle Murnau/Kochel bis Eschenlohe voll gesperrt, die Sperrung beginnt um 7 Uhr am Montag und endet am Mittwochnachmittag, also am 2. Juli.
Im Zuge der Maßnahmen wird der Verkehr auf der A 95 über die B 2 umgeleitet. A propos B 318: Diese wird südwestlich von Warngau auf einer Strecke von rund 750 Metern saniert. Die Arbeiten an der B 318 beginnen ebenfalls am 30. Juni und sollen bis einschließlich 18. Juli andauern. Sie werden durch eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung während der gesamten Sanierungszeit begleitet.
Nächtliche Vollsperrungen
Von Montag, den 7. bis Freitag, den 11. Juli, wird die B 318 nachts jeweils zwischen 19 und 6 Uhr voll gesperrt, um koordiniert arbeiten zu können. Während dieser nächtlichen Vollsperrungen wird der Verkehr über das örtliche Verkehrsnetz umgeleitet. Die gesamten Sanierungsarbeiten sollen bis zum 18. Juli abgeschlossen sein, allerdings hängt dies stark von den Witterungsbedingungen ab.
Doch nicht nur auf den Autobahnen wird gearbeitet. Auch in Mitwitz stehen Bauarbeiten an, die im März 2025 beginnen sollen. Wie NP Coburg informiert, werden hier schadhafte Wasser- und Abwasserleitungen erneuert. Betroffen sind unter anderem die Schlesierstraße, Sudetenstraße und Pinsenhofstraße. Die Gesamtkosten dieser Baumaßnahme belaufen sich auf 2,635 Millionen Euro.
Die Planung für diese neuen Maßnahmen wurde vom Ingenieurbüro SRP abgeschlossen, die Vergabe der Arbeiten erfolgt im November 2024. Marktgemeinderat Martin Heidenbluth hat vorgeschlagen, die Hauseigentümer zur Erneuerung ihrer Anschlüsse zu befragen. Bürgermeister Oliver Plewa kündigte zudem eine Bürgerversammlung an, die nach der Vergabe der Arbeiten stattfinden soll.
Baumaßnahmen und ihre Bedeutung
Die Erhaltungsmaßnahmen, die derzeit in Bayern durchgeführt werden, sind unerlässlich, um das Straßennetz in gutem Zustand zu halten. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Notwendigkeit von Neubau- und Erweiterungsmaßnahmen hingewiesen. Laut StMB Bayern ist die Autobahn GmbH des Bundes seit dem 1. Januar 2021 für die Baustellen auf Autobahnen zuständig. Dadurch sollen die Beeinträchtigungen durch Baustellen minimiert werden, während gleichzeitig umfangreiche Informationen zu den laufenden Projekten bereitgestellt werden.
Die Menschen in Bayern müssen sich auf diese Einschränkungen einstellen, doch die Arbeiten sind wichtig für die Sicherstellung und Verbesserung der Infrastruktur. Wer wirklich mal einen Blick auf die Baustellen werfen möchte, dem sei gesagt: Auf den jeweiligen Niederlassungsseiten der Autobahn GmbH sind alle Informationen über laufende und geplante Projekte zu finden. Also, immer schön informiert bleiben!