Verkehrschaos in Bayern: A 95 und B 318 vor großem Baustellen-Stillstand!

Wichtige Straßen in Bayern, darunter die A 95, sind bis zum 2. Juli wegen Bauarbeiten gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Wichtige Straßen in Bayern, darunter die A 95, sind bis zum 2. Juli wegen Bauarbeiten gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
Wichtige Straßen in Bayern, darunter die A 95, sind bis zum 2. Juli wegen Bauarbeiten gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Verkehrschaos in Bayern: A 95 und B 318 vor großem Baustellen-Stillstand!

In der ersten Juliwoche stehen Autofahrer in Bayern vor neuen Herausforderungen. Ab Montag, dem 30. Juni, bis Mittwoch, den 2. Juli, wird ein wichtiger Abschnitt der A 95 zwischen Murnau und Eschenlohe aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke voll gesperrt. Diese Maßnahme beginnt am Montag um 7 Uhr und soll, sofern alles planmäßig verläuft, am Mittwochnachmittag, gegen 16 Uhr, beendet sein. Autofahrer müssen sich auf eine Umleitung über die B2 einstellen, die vor Ort gut ausgeschildert ist.{“ „}berichtet das Merkur.

Doch nicht nur auf der A 95 wird es ungemütlich. Auch die B 318 wird in der gleichen Zeitspanne saniert. Zwischen Warngau und der Anschlussstelle Murnau wird die Straße auf rund 750 Metern mit einer halbseitigen Sperrung und einer Ampelregelung belegt. Besonders nachts, zwischen dem 7. und 11. Juli, wird es hier eng. In diesen Nächten erfolgt eine Vollsperrung der B 318 von 19 Uhr bis 6 Uhr. Der Verkehr wird während dieser Zeit umgeleitet, um die Arbeiten effizient voranzutreiben. Diese Sanierungsmaßnahmen sollen am 18. Juli abgeschlossen sein, sofern das Wetter es zulässt. Das vermeldet die Augsburger Allgemeine.

Ein notwendiges Übel

Diese Baumaßnahmen sind Teil der Erhaltungs- und Verbesserungsstrategie für das bayerische Straßennetz. In Bayern ist es wichtig, die Straßen in gutem Zustand zu halten, um der hohen Verkehrsnachfrage gerecht zu werden. Die Autobahn GmbH des Bundes, die seit dem 1. Januar 2021 für die Autobahnbaustellen verantwortlich ist, setzt modernes Arbeitsstellenmanagement ein, um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten. Alle aktuellen Informationen über die Vorgänge auf Bayerns Straßen sind auf BayernInfo verfügbar.

Für die vielen Pendler und Reisenden, die regelmäßig diese Routen nutzen, kann es nicht schaden, etwas mehr Zeit einzuplanen. Wenn Sie den zu erwartenden Stau und die Umleitungen umgehen wollen, ist es vielleicht ratsam, alternative Routen zu prüfen oder zu Zeiten zu fahren, in denen die Baustellen nicht aktiv sind. Ein wenig Flexibilität kann hier Gold wert sein.

Die Maßnahmen sind deutlich spürbar und zeigen, wie wichtig Erhaltungsarbeiten sind, um langfristig die Verkehrssicherheit und Fahrqualität auf bayerischen Straßen zu gewährleisten. Sollte es zu einer vorzeitigen Beendigung der Arbeiten kommen, könnte die Sperrung sogar früher aufgehoben werden – darauf hoffen sicher viele Betroffene.