Schwabenderby: VfL Günzburg gegen TSV Haunstetten – Drama garantiert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 25.10.2025 empfängt der VfL Günzburg im Schwabenderby den TSV Haunstetten in der Albert-Loderer Halle. Ein wichtiges Spiel für beide Teams.

Am 25.10.2025 empfängt der VfL Günzburg im Schwabenderby den TSV Haunstetten in der Albert-Loderer Halle. Ein wichtiges Spiel für beide Teams.
Am 25.10.2025 empfängt der VfL Günzburg im Schwabenderby den TSV Haunstetten in der Albert-Loderer Halle. Ein wichtiges Spiel für beide Teams.

Schwabenderby: VfL Günzburg gegen TSV Haunstetten – Drama garantiert!

Am Samstagabend um 20 Uhr wird in der Albert-Loderer Halle ein aufregendes Schwabenderby ausgetragen. Der VfL Günzburg trifft auf den TSV Haunstetten und es verspricht, ein spannendes Spiel zu werden. Nach einer spielfreien Woche gehen die Günzburger motiviert in die Partie, mussten sie doch zuletzt eine Niederlage gegen die SG Regensburg hinnehmen. Nun gilt es, Punkte zu sammeln, um sich im oberen Tabellendrittel der Handball-Regionalliga Bayern zu etablieren. Diese Liga hat in dieser Saison eine neue Bezeichnung und ist die höchste Spielklasse des bayerischen Handballverbands, gleichwohl die vierthöchste im deutschen Ligensystem, wie Wikipedia erklärt.

In der letzten Saison waren beide Mannschaften in ihren Ligen nicht gegeneinander angetreten, da Haunstetten abgestiegen war. In dieser Saison jedoch hat das Team von Trainer Christian Kofler eine starke Rückkehr in die bayerische Eliteliga gefeiert. Haunstetten hat zwar zu Saisonbeginn gegen TSV Ismaning mit 27:20 gewonnen, musste aber anschließend gegen HT München (25:33), TG Landshut (21:34) und HBC Nürnberg (22:29) Rückschläge hinnehmen. Ihr Saisonziel besteht nun darin, den Klassenerhalt zu sichern. Die Kadersituation präsentiert sich kompliziert, da das Team zahlreiche Abgänge verkraften musste. Neu im Team sind etwa Serigne Mbodji von FC Bayern München und Lukas Mayer vom TSV Schwabmünchen. Viele Spieler stammen jedoch aus der eigenen Jugend oder wurden aus der zweiten Mannschaft hochgezogen.

VfL Günzburgs Kadersituation und Vorfreude

Die Situation beim VfL Günzburg hat sich derweil verbessert. Jonathan Cremer und Beni Telaovic sind zurück im Spielbetrieb. Joseph Stotz hat erlittenen Außenbandschaden anstelle eines befürchteten Syndesmosebandrisses, was für das Team einen positiven Rahmen schafft. „Wir wollen unsere Fehler besprechen und den Fokus auf das Wesentliche legen“, äußerte sich ein Verantwortlicher, was die Zuversicht vor dem Derby betrifft.

Der VfL Günzburg zeigt sich optimistisch. Sie haben nicht nur die Möglichkeit, mit einer guten Leistung zurückzukehren, sondern auch, die bisherige Bilanz im direkten Duell gegen Haunstetten zu verbessern. Diese Rivalität wird in den letzten Jahren von großer Dramatik und ebenso tollen Momenten geprägt, wie zum Beispiel dem knappen Sieg von Günzburg II gegen Haunstetten II, der mit 27:26 endete. In diesem spannenden Match war Alexander Jahn der Held des Spiels und traf sechs Sekunden vor Schluss für den Sieg. Ein ähnlicher Wille zur geschlossenen Mannschaftsleistung wird auch im Spiel der ersten Mannschaft gefragt sein, um wichtige Punkte zu sichern.

Mitfahrgelegenheit ins Derby

Für alle Fans des VfL Günzburg bietet sich die Gelegenheit, das Team zu unterstützen, denn es gibt eine Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus. Es wird empfohlen, die Atmosphäre des Derbys hautnah zu erleben und die Spieler lautstark zu unterstützen. Der Zusammenhalt im Team und zwischen den Fans ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs und trägt zum besonderen Flair solcher Rivalitäten bei.

Das Derby zwischen dem VfL Günzburg und dem TSV Haunstetten ist nicht nur ein Pflichttermin im Saisonkalender, sondern auch ein Ereignis für die ganze Region. Der Ausgang der Partie wird mit Spannung erwartet und könnte richtungsweisend für die weitere Saison sein. Schalte ein und sei Teil des Geschehens, denn hier wird Handballsport vom Feinsten geboten!