Inlinehockey-Held Hohenberger: Auf zu seiner 12. WM mit 54 Jahren!

Michael Hohenberger, ein erfahrener Inlinehockey-Spieler aus Hof, blickt auf seine zwölfte WM-Teilnahme in Garmisch 2025.
Michael Hohenberger, ein erfahrener Inlinehockey-Spieler aus Hof, blickt auf seine zwölfte WM-Teilnahme in Garmisch 2025. (Symbolbild/NAGW)

Inlinehockey-Held Hohenberger: Auf zu seiner 12. WM mit 54 Jahren!

Hof, Deutschland - Inlinehockey-Fans aufgepasst! Der Kölner Michael Hohenberger, ein echtes Urgestein der Sportart, hat sich auf den Weg zu seiner zwölften Weltmeisterschaft gemacht. Seit fast 25 Jahren ist er auf internationalem Niveau aktiv und hat in dieser Zeit fast 100 Länderspiele absolviert. Bei der jüngsten Sportlerehrung der Stadt Hof wurde er für den siebten Platz mit der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2024 in Spanien geehrt. Trotz seines Alters von 54 Jahren zieht es ihn weiterhin aufs Spielfeld. Ursprünglich wollte er nach seiner zehnten Weltmeisterschaft die Schuhe an den Nagel hängen, aber solange er fit ist, sagt er: „Ich mache weiter!“ Frankenpost berichtet, dass …

Das Sportevent, auf das Hohenberger und viele andere hofft, ist die Inlinehockey-Weltmeisterschaft, die vom internationalen Sportverband World Skate organisiert wird. Seit 1995 findet dieses Event alle zwei Jahre statt und zieht Teams aus aller Welt an. Die Wettbewerbe umfassen Herren-, Frauen- und Juniorinnenteams und sind in A- und B-Gruppen aufgeteilt, was zu spannenden Platzierungsspielen führt. Dabei kommen die Spiele in Eishallen zur Austragung, mit einem Puck, der bekanntlich schwarz ist. Wikipedia informiert über die relevante Geschichte der Inlinehockey-Weltmeisterschaft.

Ein Event voller Emotionen

Die letzten Weltmeisterschaften, insbesondere in Garmisch, waren ein voller Erfolg. MIHWA, die internationale Organisation für Inlinehockey, hat den Teilnehmern und Unterstützern gratuliert und betont, dass die Frauen-Weltmeisterschaft, die erste ihrer Art, alle Erwartungen übertraf. Diese Veranstaltung gilt als das größte und beste MIHWA-Event bisher, das eine Legacy des sportlichen Exzellenz geschaffen hat. Dabei stehen nicht nur die Siege im Vordergrund, sondern auch die Freundschaften und Verbindungen, die über das Spielfeld hinausgehen. MIHWA plant, weiterhin zu wachsen und das Spiel zu fördern.

Inlinehockey hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, und die Aussage von Hohenberger, dass es seine Leidenschaft ist, spiegelt genau das wider. Ob er mit 54 Jahren noch einmal das Treppchen erobern kann? Die Spannung steigt, und wir dürfen gespannt sein, was die Weltmeisterschaft 2025 in Garmisch noch für Überraschungen bereithält!

Details
OrtHof, Deutschland
Quellen