FV Ravensburg verstärkt die Abwehr – Bachmanns vielversprechender Neuanfang!

FV Ravensburg verstärkt die Abwehr – Bachmanns vielversprechender Neuanfang!
Der FV Ravensburg hat sich in der vergangenen Saison auf erfahrene Innenverteidiger verlassen, um die Defensive zu stärken. Doch nach dem Rücktritt von Jan Zwischenbrugger (35) und dem Abgang von Jannik Fippl (25) war es an der Zeit, frischen Wind in die Abwehrreihe zu bringen. Neu im Team ist Maximilian Bachmann (23), der am Samstagmittag einen Vertrag bis zur Saison 2025/26 unterschrieben hat. Der talentierte Spieler wurde bereits als vielversprechender Neuzugang gefeiert, nachdem er sich bei einem Testspiel gegen den FC Memmingen (2:2) mit einer vollen Spielzeit von 90 Minuten präsentieren durfte. Trainer Rahman Soyudogru lobte Bachmann für seine Ausbildung und Fähigkeiten, die er bereits in der Regionalliga unter Beweis stellte.
Bachmann, der ursprünglich aus Rust stammt – bekannt für den Europa-Park – hat bereits eine bewegte Karriere hinter sich. Trotz einer Knieverletzung, die ihn zeitweise ausbremste, spielte er zuletzt für den VfR Heilbronn in der Verbandsliga und hat ambitionierte Pläne für die bevorstehende Oberligasaison. In seiner neuen Rolle beim FV Ravensburg wird er nicht nur als Innenverteidiger eingesetzt, sondern kann auch im defensiven Mittelfeld und als Außenverteidiger agieren. Der Verein hat bereits zwei Testspiele gegen die U21 eines Schweizer Erstligisten in St. Gallen und gegen den FV Illertissen geplant, um sich optimal vorzubereiten.
Ein guter Start ins Kellerduell
In der Oberliga waren die Ravensburger zuletzt stark gefordert. Im Kellerduell gegen den FC Holzhausen gelang ihnen ein überzeugender 3:1-Sieg. Daniel Schachtschneider erzielte in der 23. Minute das erste Tor für Ravensburg, nachdem Ivo Colic die Vorarbeit geleistet hatte. Philipp Kirsamer erhöhte in der 30. Minute auf 2:0, bevor Antonio Babic in der 33. Minute für Holzhausen den Anschlusstreffer erzielte. Doch das war noch nicht alles: Ein Eigentor von Carlos Konz (68.) machte den Sieg für Ravensburg perfekt. Mit dieser Leistung zeigen die Ravensburger, dass sie gewillt sind, sich aus der unteren Tabellenregion zu befreien.
Die Aufstellung des FV Ravensburg umfasste die folgenden Spieler: Ramon Castellucci, Manuel Geiselhart, Marek Bleise, Jannik Fippl, Moritz Jeggle, Gabriel Galinec, Ivo Colic, John Schmidtke, Felix Schäch, Daniel Schachtschneider und Philipp Kirsamer, die alle von einer soliden Teamleistung profitieren konnten. Auch die Zuschauerzahlen können sich sehen lassen: Mit 310 Fans, die die Partie verfolgten, gab es eine gute Stimmung im Stadion.
Ein Blick in die Zukunft
Die Ottobrunner können optimistisch auf die kommende Oberligasaison blicken. Die neuen Transfers und die jüngsten Erfolge zeigen, dass der FV Ravensburg bereit ist, die Herausforderungen anzunehmen. Für die Fans bleibt abzuwarten, wie sich das Team unter der Leitung von Trainer Soyudogru weiterhin entwickeln wird und ob die gesteckten Ziele erreicht werden können. Alle Informationen zu den aktuellen Spielständen, Statistiken und Rankings in der Oberliga finden Sie auf SoccerStats247.