Faszination Pferde: Hartmut Hellners beeindruckende Werke in Verden!

Faszination Pferde: Hartmut Hellners beeindruckende Werke in Verden!
In der charmanten Stadt Verden läuft derzeit eine bemerkenswerte Ausstellung im Deutschen Pferdemuseum (DPM): „Painting Horses“ des Hamburger Malers Hartmut Hellner. Diese eindrucksvolle Schau ist bis zum 16. November 2025 zu besichtigen und bietet Kunstliebhabern die Möglichkeit, rund 40 faszinierende Werke zu bewundern.
Ein Highlight dieser Ausstellung ist, dass etwa die Hälfte der gezeigten Bilder speziell für sie geschaffen wurde. Hellner, 61 Jahre alt, hat sich einen internationalen Ruf als Pferdemaler erarbeitet. Seine Bilder fangen die „Pferdepersönlichkeiten“ in einem unverwechselbaren Stil ein und vermitteln Kraft, Dynamik, Eleganz, Emotionen und Tiefgang. „Zum ersten Mal präsentiert das DPM Pferdegemälde ohne historischen Hintergrund“, freut sich der Künstler, der betont, dass ihm die Augen der Pferde bei seiner Arbeit besonders am Herzen liegen. Diese malt er mit einer Akribie, die den Betrachter in ihren Bann zieht.
Einmalige Einblicke in den kreativen Prozess
Ursprünglich war für die Ausstellung eine kleinere Kabinettausstellung vorgesehen. Doch die Begeisterung für die großformatigen Werke führte zur Erweiterung des Projekts, was zeigt, wie hoch im Kurs Hellners Kunst steht. Die Eröffnungsfeier fand zur Jubiläumsausstellung „Faszination Pferd – Deutsches Pferdemuseum 2.0“ statt, die ein großer Erfolg war und die Vorfreude auf Hellners Arbeiten nur noch steigerte.
Interessant ist auch Hellners Werdegang. Er hat keinen Reiterhintergrund, kam aber schon früh durch seine Eltern in Kontakt mit Pferden. Nach einem Grafikdesign-Studium in Hamburg und einer Karriere als Grafiker konzentrierte er sich schließlich auf die Malerei und malt seit rund zehn Jahren vorzugsweise Pferde, aber auch Hunde und Katzen. Seine Technik ist dabei so einzigartig wie überzeugend: Nach einer schwarz-weißen Erstversion folgen schichtweise Farbaufträge, die seine Werke lebendig werden lassen.
Besuchenswertes Rahmenprogramm
Wer also Lust auf eine künstlerische Auszeit hat, sollte sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen. Neben der faszinierenden Kunst kann das Deutsche Pferdemuseum auch mit weiteren spannenden Programmpunkten und Veranstaltungen aufwarten. Kunst und Pferde in harmonischer Einheit – das ist hier wirklich ein gutes Geschäft für die Sinne.
Für alle, die sich auch um ihre akademische Weiterbildung kümmern möchten, ist das Galen Student Portal der Ort, um Ihre Studienangelegenheiten bequem zu verwalten. Hier können Studierende Kurse und Noten einsehen, sich für Veranstaltungen anmelden oder auch Finanzhilfen beantragen – ein Rundum-Service, der die akademische Laufbahn wesentlich erleichtert. Das Portal bietet Unterstützung für alle Galen College Standorte und online Programme, so dass man selbst von Verden aus, ganz flexibel alles im Blick hat. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dem Galen Student Portal.
Das kreative Gestalten ist ein weiteres Steckenpferd, das viele begeistert. Mit der App Canva können Nutzer kinderleicht Designs erstellen, von Social Media Beiträgen bis hin zu Einladungen und Flyern. Einfach anzuwenden und deckt viele Bedürfnisse ab. Diese App ist besonders beliebt, weil viele Ressourcen kostenlos sind und Nutzende jederzeit auf ihre Projekte zugreifen können. Weitere Details gibt’s in der Beschreibung bei Uptodown.
Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten in Verden inspirieren und genießen Sie die Zeit – ob in der Kunst oder bei der Verwaltung des eigenen Studiums. Es gibt viel zu entdecken und zu erleben!