Kühle Temperaturen und Gewitter: Bayern vor Wetterwechsel!

Am 6. Juli 2025 erwarten Bayern kühle Temperaturen, Gewitter und Regen, während die Hitzewelle endet. Unwetterwarnungen sind aktiv.

Am 6. Juli 2025 erwarten Bayern kühle Temperaturen, Gewitter und Regen, während die Hitzewelle endet. Unwetterwarnungen sind aktiv.
Am 6. Juli 2025 erwarten Bayern kühle Temperaturen, Gewitter und Regen, während die Hitzewelle endet. Unwetterwarnungen sind aktiv.

Kühle Temperaturen und Gewitter: Bayern vor Wetterwechsel!

Der Sommer hat seine Höhen und Tiefen, und passend dazu zeigt sich das Wetter heute in Bayern von einer wechselhaften Seite. Nach einer längeren Hitzewelle fallen die Temperaturen nun unter die 20-Grad-Marke und eine Wetteränderung steht bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für die kommende Woche Regen und Gewitter an, die insbesondere für den Alpenrand und das Alpenvorland in der Nachmittagszeit des heutigen Tages erwartet werden. Hier könnte es sogar zu lokalem Starkregen und kleinem Hagel kommen, wie ramasuri.de berichtet.

Ein Blick auf die Prognosen zeigt, dass am Montag bewölktes und regnerisches Wetter an der Tagesordnung stehen wird. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 18 und 23 Grad. Dabei könnte Dienstag der kühlste Tag der Woche werden, mit Temperaturen zwischen 15 und 19 Grad, sogar bis hinunter zu 13 Grad in den Alpen. Wer also noch frische Sommerkleidung in den Tagen tragen möchte, sollte sich am Dienstag besser warm einpacken: Nachts sinkt das Thermometer von ramasuri.de zufolge auf bis zu 7 Grad.

Unwetterwarnungen im Blick

Doch nicht nur die kühlen Temperaturen machen Schlagzeilen, auch die Unwetterwarnungen sind ein Thema, das den Bürger*innen auf den Nägeln brennt. Aktuell könnte es laut wetter.com zu beachtlichen Windböen kommen. Hier gilt folgende Klassifizierung: Warnstufe 1 bei Böen über 50 km/h, die sich in den darauf folgenden Stufen bis hin zu extremem Unwetter mit Böen über 140 km/h steigern können.

Aber auch Gewitter sind nicht ohne Gefahren. Die Warnstufen reichen hier von Blitzschlägen bis hin zu sehr starken Gewittern mit Hagel oder sogar orkanartigen Böen. Hintergrund ist, dass derzeit in einigen Regionen bis zu 40 l/m² Regen in nur einer Stunde fallen können, was die Warnstufen für Starkregen auf bis zu 4 anhebt.

Das Wetter in den nächsten Tagen

Die weitere Woche verspricht keine Besserung im Hinblick auf das wechselhafte Wetter. Am Mittwoch bleibt es überwiegend bewölkt und teilweise regnerisch. Die regionalen Unterschiede sind auch hier bemerkenswert, denn am Untermain können bis zu 22 Grad erreicht werden, während die Alpenregion kühler bleibt. Dies ist zwar nicht der Sommer, den wir gewohnt sind, dennoch könnte es für viele einen Willkommensschauer an heißen Tagen darstellen.

Insgesamt sollten sich alle auf die kommenden Wochen einstellen und vor allem vorsichtig sein – möglicherweise könnte der eine oder andere gemütliche Gartenabend sprichwörtlich ins Wasser fallen. Wer also dem Wetter trotzen und ein gutes Händchen für die richtige Kleidung haben möchte, sollte besonders aufmerksam auf die Wetterwarnungen achten!