Ingolstadt-Hagau: Weishaupt gewinnt Großen Preis im Glanzlicht!

Am 14.07.2025 fand in Ingolstadt-Hagau ein spektakuläres Reitturnier statt, das von Maximilian Weishaupt dominiert wurde.

Am 14.07.2025 fand in Ingolstadt-Hagau ein spektakuläres Reitturnier statt, das von Maximilian Weishaupt dominiert wurde.
Am 14.07.2025 fand in Ingolstadt-Hagau ein spektakuläres Reitturnier statt, das von Maximilian Weishaupt dominiert wurde.

Ingolstadt-Hagau: Weishaupt gewinnt Großen Preis im Glanzlicht!

Im Rahmen des Reitturniers in Ingolstadt-Hagau am 14. Juli 2025 wurden die Zuschauer mit beeindruckenden Leistungen verwöhnt. Der Höhepunkt des Tages, der Große Preis über 1,50 Meter, brachte ein spannendes Wettkampfverhalten auf die Bahn. Maximilian Weishaupt und sein talentierter DSP Omerta Incipit setzten sich mit einer fabelhaften Zeit von 35,16 Sekunden an die Spitze und sicherten sich damit den ersten Platz. Stolz gefolgt von Stefanie Paul, die mit Cheeky Charly ebenfalls eine starke Runde zeigte und in 36,99 Sekunden ins Ziel kam. Der dritte Rang ging an Oliver Berger mit Cassini, der für seine Leistung 37,47 Sekunden benötigte.

Unter den weiteren Platzierungen finden sich einige bekannte Namen der Reitsportszene. Armin Schäfer mit Kjandor van Overis landete auf dem vierten Platz, während Tabea Markgraf und ihr Pferd Camila Cabello sich den fünften Rang sicherten. Besonders auffällig war die Dominanz von Reitern aus Baden-Württemberg, die in vielen Springprüfungen ein gutes Händchen bewiesen.

Beeindruckende Sprünge und herausragende Leistungen

Abgesehen vom Großen Preis war auch das 1,40-Meter-Springen eine spannende Angelegenheit. Hier konnte Armin Schäfer mit Vegas van Overis den Sieg davontragen. Auf dem zweiten Platz folgte Elisabeth Meyer mit ihrem Pferd Nondon MTT. In einer weiteren Prüfung, dem 1,45-Meter-Springen, glänzte ebenfalls Elisabeth Meyer, die mit Let it Shine eine Zeit von 64,70 Sekunden ins Ziel brachte und damit den ersten Platz erreichte. Selina Höger rundete das Podium in dieser Prüfung auf dem zweiten Platz mit ihrer guten Zeit von 68,32 Sekunden ab.

Ein weiteres Highlight des Abends war die Flutlicht Grand Prix Kür, in der Lisa-Maria Klössinger mit ihrem KWPN-Wallach Gio einen bemerkenswerten Sieg mit 75,2 Prozent erzielte. Juliane Nuscheler kam mit Karl Louis auf den zweiten Platz (74,8 Prozent) und Dr. Enya Müller verdiente sich mit Fats Domino den dritten Platz (73,7 Prozent).

Weltranglisten und neue Hoffnungsträger

Die jüngsten Erfolge von Maximilian Weishaupt sind nicht zu übersehen. Neben seinem Erfolg in Ingolstadt hat der Reiter vor kurzem den Grand Prix in San Giovanni, Italien, gewonnen. Dort sicherte er sich ebenfalls Weltranglistenpunkte und unterstrich einmal mehr sein Talent auf dem internationalen Parkett. Giacomo Casadei aus Italien belegte in diesem Wettbewerb den zweiten Platz, eine zwei Zehntel schnellere Zeit wäre nötig gewesen, um Weishaupt zu schlagen. Dank solcher Leistungen festigt er seinen Platz unter den besten Springreitern der Welt.

Die aktuelle Weltrangliste, die am 30. Juni 2025 veröffentlicht wurde, zeigt die dominante Stellung zahlreicher Athleten. Kent Farrington führt das Ranking mit 316 Punkten an, gefolgt von Ben Maher mit 304 Punkten und Henrik von Eckermann mit 288 Punkten. Auch Weishaupts Leistungen werden in dieser Liste sicher bald eine entscheidende Rolle spielen.

Für alle, die die Entwicklungen im Reitsport verfolgen, steht fest: Bei jedem Turnier ist das Niveau hoch, und die Reiter geben alles, um sich auf der großen Bühne zu präsentieren. Die Begeisterung und der Ergeiz sind überall zu spüren – man darf auf die nächsten Wettbewerbe gespannt sein!

Für weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen im Reitsport können Sie die Berichte auf bayernspferde.de, spring-reiter.de und reitturniere.de nachlesen.