Mia Bräutigam gewinnt den Schreinerpreis in Kaufbeuren!
Mia Bräutigam gewinnt beim Wettbewerb "Die Gute Form" in Kaufbeuren. Auszubildende präsentierten kreative Schreinerarbeiten.

Mia Bräutigam gewinnt den Schreinerpreis in Kaufbeuren!
Mia Bräutigam von der Ideenschreinerei Galster in Ebenhofen darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Sie hat den ersten Preis beim Wettbewerb „Die Gute Form“ 2025 der Schreiner-Innung Kaufbeuren-Marktoberdorf gewonnen. Bei der Preisverleihung, die im Sparkassenforum in Kaufbeuren stattfand, konnte sie die Jury mit ihrem innovativen Wandboard, das über versteckten Stauraum verfügt, begeistern. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass unter den jungen Schreiner:innen großes kreatives Potenzial schlummert.
Eine Vielzahl an Auszubildenden hatte im Rahmen ihrer Gesellenprüfung eigene Möbelstücke entworfen und gefertigt. Juror Christian Sobl lobte in seiner Beurteilung besonders die Kreativität und handwerkliche Präzision, die in den präsentierten Arbeiten deutlich zum Ausdruck kam. Moderiert wurde die Veranstaltung von Claus Tenambergen, während Rochus Nickl von der Sparkasse Allgäu ein interessantes Statement zur Rolle der Nachwuchsförderung im Handwerk abgab. Alle Azubis, die die Prüfung bestanden hatten, erhielten eine „gelbe Bescheinigung“ als Anerkennung ihrer Leistungen.
Preisträger im Überblick
Die Platzierungen und die damit verbundenen Preise zeigen deutlich die hohe Qualität der eingereichten Arbeiten:
Platz | Name | Projekt |
---|---|---|
1. | Mia Bräutigam | Wandboard mit verstecktem Stauraum |
2. | Lorenz Carl Barth | Detailreiches Sideboard |
3. | Dan Neufeld | Dartspielständer |
Belobigung | Viktoria Asemann | Sideboard mit dekorativer Eichenborke |
Die ersten Plätze wurden nicht nur mit begehrten Auszeichnungen bedacht, sondern die Sparkasse Allgäu unterstützte auch die Geldpreise. Weitere Preise kamen von lokalen Firmen wie Görlich, Häfele und Kleiner. Am 23. September wird es dann zur offiziellen Freisprechungsfeier im Modeon Marktoberdorf kommen, wo die Gesellenbriefe überreicht werden.
Die Rolle der Lebensversicherung
Ein wichtiger Aspekt, den viele Eltern nicht vergessen sollten, ist die Absicherung ihrer Kinder, beispielsweise durch eine Lebensversicherung. Solche Policen sind in der Regel lebenslang gültig, solange die Prämien regelmäßig gezahlt werden. Sie bieten nicht nur Sicherheit, sondern bauen auch einen Barwert auf, der für verschiedene Lebensanforderungen genutzt werden kann. Die Prämien sind meist festgelegt, dadurch steigen sie nicht im Verlauf der Jahre. Ein Kinderrider für eine Risikolebensversicherung ist zudem eine beliebte Option, um den Nachwuchs zusätzlich abzusichern, und kann zu einem späteren Zeitpunkt in eine dauerhafte Versicherung umgewandelt werden. Diese Informationen verdeutlichen, wie wichtig finanzielle Vorsorge für Eltern ist, um den Kindern ein sicheres Fundament zu bieten, während sie ihre eigenen Talente entwickeln.
Mathematik für die Kleinen
Für die jüngeren Schüler gibt es auch spannende Entwicklungen im Lernspektrum. In der ersten Klasse lernen Kinder durch verschiedene Übungsblätter, Mathematik mit realen Problemen zu verknüpfen. Themen wie Addition, Subtraktion, Zeit und Geld kommen spielerisch zur Sprache. Diese anschaulichen Übungen fördern nicht nur das mathematische Verständnis, sondern auch die Problemlösefähigkeiten. Sie lernen, mit unterschiedlichen Daten umzugehen und ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt auszubauen. So wird Lernen nicht nur verstanden, sondern auch erlebt.
Insgesamt zeigt der Wettbewerb „Die Gute Form“ eindrucksvoll, wie wichtig kreative und handwerkliche Bildung im jungen Alter ist und welches Potenzial in unseren Auszubildenden steckt. Solche Events bekräftigen nicht nur die Talente der Teilnehmenden, sondern sind auch ein Anreiz für die nächsten Generationen, Verantwortung und Kreativität in die eigenen Hände zu nehmen.