Rasante Flucht: 16-Jähriger rammt Polizisten mit E-Scooter!

Rasante Flucht: 16-Jähriger rammt Polizisten mit E-Scooter!

Abensberg, Deutschland - Was ist da bloß in Abensberg los? Ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer hat am Freitagabend die Polizei in Aufregung versetzt, als er zunächst eine Kontrolle ignoriere und dann sogar auf eine Polizistin zutückte. Der Vorfall, der gegen 20 Uhr stattfand, endete mit einer spektakulären Flucht und einer Hausdurchsuchung, die einige Überraschungen mit sich brachte. Mittelbayerische berichtet, dass der Fahrer ohne Kennzeichen unterwegs war, was für unruhige Gemüter sorgte.

Die Gefahrensituation kulminierte, als die Beamten den Jugendlichen anhalten wollten. Um die Polizistin nicht zu verletzen, konnte sie sich gerade noch rechtzeitig zur Seite retten, als der 16-Jährige ungebremst auf sie zufuhr. Doch das Chaos hörte hier nicht auf: Der E-Scooter stieß kurz danach mit einem anderen Beamten zusammen, was zu einer Schürfwunde am Knie des Polizisten führte. Währenddessen gelang es einem Beifahrer, festgehalten zu werden, während der Fahrer zu Fuß entwischte. Süddeutsche berichtet, dass die Polizei den jungen Mann später in seinem Zuhause aufspürte – allerdings in anderer Kleidung, um seine Identität zu verbergen.

Unfall und unerlaubte Gegenstände

Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fand die Polizei nicht nur die gesuchte Kleidung nicht, sondern entdeckte auch einen verbotenen Teleskopschlagstock. Der Jugendliche gibt an, am Mittag vorher Cannabis konsumiert zu haben, was die Situation nicht besser macht. Die Bereitschaft zur Weiterkooperation ließ allerdings zu wünschen übrig: Die angeordnete Blutentnahme wurde von ihm verweigert, sodass die Beamten ihn mit Handschellen ins Krankenhaus bringen mussten.Süddeutsche bringt es auf den Punkt: Der junge Mann mußte sich bald den Vorwürfen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie unter Cannabiseinwirkung stellen.

E-Scooter sind in Deutschland kein Spaß, wenn man sich nicht an die Regeln hält. Laut den Informationen von ADAC gelten diese kleinen Gefährte als Kraftfahrzeuge, sie müssen versichert sein und benötigen eine Betriebserlaubnis. Zudem ist es wichtig, dass die Fahrer mindestens 14 Jahre alt sind. Wer sich an die Vorgaben nicht hält, kann mit einem Bußgeld rechnen – im schlimmsten Fall mit bis zu 70 Euro für das Fahren ohne Betriebserlaubnis.

Schwierige Lage für Fahrer

Österreichische E-Scooter-Liebhaber sollten sich vielleicht noch einmal die grundsätzlichen Regeln ins Gedächtnis rufen. E-Scooter dürfen nur auf Radwegen fahren, und die allgemeine Verkehrssicherheit bleibt auch hier ein entscheidendes Thema. Bei Vorliegen einer Fahrradampel gilt diese, ansonsten zählt die Ampel für den Fließverkehr. Der größte Stolperstein bleibt jedoch das Mindestalter und das Verbot für zwei Personen auf einem E-Scooter. Das sind viele Hürden, die es zu beachten gibt.

Für diesen 16-Jährigen wird es wohl ein langes Nachspiel geben, denn neben den rechtlichen Konsequenzen erwartet ihn auch der Verlust der Volklässigkeit – unter Umständen wird er die Honeymoon-Phase des E-Scooter- Fahrens vorerst hinter sich lassen müssen.

Details
OrtAbensberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)