SV Kelheim-Gmünd II verliert knapp: Aufholjagd steht bevor!
SV Kelheim-Gmünd II verlor am 6.11.2025 in der 2. Luftpistolen-Bundesliga Süd gegen Unteriglbach. Trainer bleibt optimistisch.

SV Kelheim-Gmünd II verliert knapp: Aufholjagd steht bevor!
Die zweite Mannschaft des SV Kelheim-Gmünd hat in der 2. Luftpistolen-Bundesliga Süd nicht den Stein ins Rollen gebracht. Bei ihrem neuesten Wettkampf unterlagen die Schützen den Adlerschützen Unteriglbach mit 2:3. Der Endstand der Ringe lautete 1824 zu 1826, wie mittelbayerische.de berichtet. Trainer Sebastian Humbs sieht dennoch Lichtblicke und bleibt optimistisch für die kommenden Wettkämpfe.
Aktuell steht Gmünd II mit 2:8 Punkten auf dem zehnten Platz der Tabelle. Punktgleich mit dem SV Waldkirch II und der SG Edelweiß Scheuring II, haben sie in den Einzelwertungen eine Bilanz von 10:15. Dies ist sicherlich nicht das Ergebnis, für das der Verein, der 1952 in Kelheim gegründet wurde und in der 1. Bundesliga Luftpistole antritt, bekannt ist.
Sensible Begegnungen
In der besagten Begegnung zeigte sich Miriam Piechaczek, die nach vier Wettkämpfen wieder ins Team zurückkehrte, auf Position eins, musste sich jedoch knapp gegen Christian Popelka geschlagen geben (360:370). Tobias Meyer unterlag Johannes Schauer auf Position zwei (371:376). Adnan Sadzak, der auf Position drei antrat, holte sich ein wenig Hoffnung mit einem knappen Sieg über Pavel Skopovy (366:365), während Stephan Jobst gegen Sophie Meyer auf Position vier (363:367) verlor. Ein Lichtblick war Timo Schyma auf Position fünf, der Roland Mayer deutlich besiegte (364:348).
Mit Blick auf die nächsten Wettkämpfe hat Gmünd II ein straffes Programm. Am 16. November treten die Schützen zunächst gegen Waldkirch um 11 Uhr an und messen sich anschließend um 14:45 Uhr mit der SG 1928 Glattbach. Weitere Wettkämpfe sind für den 30. November und den 4. Januar im Leistungszentrum Höhenhof angesetzt.
Tradition und Hintergründe
Der SV Kelheim-Gmünd hat sich seit seiner Gründung als wichtiger Bestandteil des deutschen Schützensports etabliert. Der Verein, der im Laufe der Jahre mehrere deutsche Meistertitel in der 1. Bundesliga Luftpistole erringen konnte, ist nicht nur in der höchsten Liga aktiv, sondern auch mit seiner zweiten Mannschaft in der 2. Bundesliga präsent. Dabei hat die zweite Mannschaft ebenfalls schon mehrmals Meisterschaften und Platzierungen erreicht, was die Leidenschaft und das Engagement der Mitglieder umso mehr unterstreicht. Zu den bekannten Sportlern im Verein gehören unter anderem Damir Mikec und Monika Karsch, die dem Schützensport ein Gesicht geben.
In der Liga selbst, der 1. Bundesliga Luftpistole, treten insgesamt 24 Mannschaften an, die in zwei Gruppen gegliedert sind. Die Wettkämpfe bestehen aus 40 Schüssen auf 10 Meter Entfernung, und es gibt klare Regelungen zur Punktevergabe. Ein Sieg bringt zwei Punkte, während eine Niederlage ohne Punkt bleibt. Zudem sind die Wettkämpfe dafür bekannt, dass sie im K.O.-System enden, was jedes Match zu einem Highlight macht.
Ob der SV Kelheim-Gmünd II endlich in Schwung kommt, wird sich in den kommenden Wettkämpfen zeigen. Doch eines ist sicher: Die Schützen haben ein großes Augenmerk auf ihre Entwicklung und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen.