Traktor-Unfall in Kelheim: Holzladung kippt um – 12.000 Euro Schaden!

Traktor-Unfall in Kelheim: Holzladung kippt um – 12.000 Euro Schaden!
Am 5. Juli 2025, gegen 15:20 Uhr, ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße KEH15 in der Gemeinde Kelheim. Ein 64-jähriger Mann aus dem Kreis Kelheim war mit einem Traktor samt beladenem Holzrückewagen unterwegs, als es zu einem unglücklichen Vorfall kam. Der Ausleger des Holzladekrans war schlichtweg zu hoch eingestellt, was dazu führte, dass der Traktoranhänger an einer Brücke zur KEH38 hängenblieb.
In der Folge kippte der Anhänger nach rechts um und die geladenen Holzstämme fielen auf die Leitplanke. Glücklicherweise blieb der Fahrer unversehrt, jedoch summieren sich die Sachschäden auf insgesamt 12.000 Euro an dem Gespann und der Leitplanke. Die Brücke selbst blieb glücklicherweise unbeschädigt. Schnell waren die Feuerwehren aus Kelheim und Kelheimwinzer vor Ort, um die Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen zu unterstützen. Auch der zuständige Verantwortliche des Straßenbaulast-Trägers war anwesend, um die Unfallstelle entsprechend zu beschildern, nachdem die Bergungsarbeiten abgeschlossen waren.
Gefährliche Verkehrsunfälle in der Region
Die Bundesstraße B301 war nach dem Unfall zeitweise komplett gesperrt, während die Feuerwehr zur Beseitigung von auslaufenden Betriebsstoffen und zur Verkehrsregelung im Einsatz war. Solche Unfälle spielen eine bedeutende Rolle in der Verkehrssicherheitslage, wie auch die Statistik von Destatis zeigt. Diese umfasst nicht nur Unfälle, sondern auch alle relevanten Faktoren, die zu den Vorfällen führen, und bildet die Grundlage für gesetzliche und infrastrukturelle Maßnahmen.
Unfallstatistiken und Verkehrssicherheitsmaßnahmen
Insgesamt verdeutlichen die aktuellen Vorfälle, wie wichtig Verkehrssicherheit ist. Die durch die Bundesstatistik erfassten Daten zu Unfallursachen, beteiligten Fahrzeugen und der Anzahl der Verunglückten spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Verkehrserziehungen und der Verbesserung der Infrastruktur. Diese Statistiken sind unverzichtbar, um einen umfassenden Überblick über die Verkehrssituation und die damit verbundenen Risiken zu erhalten.
Wir hoffen, dass sich solche Unfälle in Zukunft vermeiden lassen und die Verkehrsteilnehmer immer sicher unterwegs sind.