TV Riedenburg: Aufstieg im Visier trotz Bader-Ausfall!

Der TV Riedenburg startet am 19.07.2025 in die neue Saison gegen die SG Oberndorf/Matting. Verletzungen und Neuzugänge prägen die Vorbereitungen.

Der TV Riedenburg startet am 19.07.2025 in die neue Saison gegen die SG Oberndorf/Matting. Verletzungen und Neuzugänge prägen die Vorbereitungen.
Der TV Riedenburg startet am 19.07.2025 in die neue Saison gegen die SG Oberndorf/Matting. Verletzungen und Neuzugänge prägen die Vorbereitungen.

TV Riedenburg: Aufstieg im Visier trotz Bader-Ausfall!

Am kommenden Sonntag um 16 Uhr startet der TV Riedenburg bei der SG Oberndorf/Matting in die neue Saison. Die Mannschaft möchte sich nach der letzten Saison, die in der Relegation zur Bezirksliga endete, wieder an die vorderen Plätze heranarbeiten. In der vorangegangenen Saison spielte Riedenburg eine erfolgreiche Serie in der Kreisliga 2 Regensburg und ließ sich erst im Relegationsspiel aufhalten. Vier neue Spieler haben in dieser Saison zum Kader gefunden, was frischen Wind in das Team bringen soll.

Die Vorbereitungszeit des TV Riedenburg zeigt sich vielversprechend. Der erste Test wurde mit einem 3:1-Sieg gegen die DJK-SV Oberpfraundorf (Kreisklasse 3) beendet. Beim 7-Täler-Cup erreichten sie das Finale, mussten sich jedoch dem Bezirksligisten Breitenbrunn mit 0:2 geschlagen geben. Auch der Toto-Pokal-Auftakt verlief positiv mit einem klaren 6:1 gegen Hohenfels aus der Kreisklasse 3, während das Team beim Turnier der SG Painten den ersten Platz erringen konnte. Trainerduo Andreas Schäffer und Sebastian Bögeholz sind zuversichtlich und arbeiten zielstrebig an der Stärkung des Teams, trotz des schmerzhaften Ausfalls von Führungsspieler Martin Bader, der vorerst nur von der Bank aus zuschauen kann.

SG Oberndorf/Matting – Der Gegner unter Druck

Die SG Oberndorf/Matting hatte in der letzten Saison eine turbulente Zeit, in der sie sich am letzten Spieltag zum Klassenerhalt mühte. Trainer Christian Eisvogel führte die Mannschaft durch eine von starken Schwankungen geprägte Saison. In der Hinrunde fanden sie sich im Mittelfeld wieder, während die Rückrunde spannender hätte nicht sein können. Im entscheidenden Spiel gegen DJK Eichlberg/Neukirchen sicherte ein späten Ausgleich für die SG den Klassenerhalt, nachdem Riedenburg gleichzeitig einen entscheidenden 1:0-Sieg feierte. Mit 5 Siegen, 12 Unentschieden und 9 Niederlagen endete die Saison auf dem 11. Platz.

Das Team von Oberndorf/Matting beendete die Saison mit bemerkenswertem Teamgeist und Moral. Peter Auchter war mit 17 Toren einer der besten Torschützen der Liga, und seine Leistungen sind ein Lichtblick, auf das Team in dieser Saison bauen kann. Auch die Rückkehr der verletzten Spieler Hannes Götz und Michael Wittmann wird für zusätzliche Motivation sorgen. Defensiv hatte die SG in der vergangenen Saison zu kämpfen, mit 53 Gegentoren, und wird in der neuen Saison dringend an ihrer Abwehrarbeit feilen müssen.

Das Aufeinandertreffen rückt näher

Beide Mannschaften stehen also unter Druck: Riedenburg will den Wiederaufstieg nach der letzten Relegation, Oberndorf/Matting kämpft um Stabilität in der Klasse. Das Aufeinandertreffen am Sonntag wird mit Spannung erwartet. Während Riedenburg sich auf das Potenzial neuer Spieler verlässt, könnte die Erfahrung der SG den Ausschlag geben. 

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, und nun zählt es. Jeder Punkt ist wertvoll in dieser hart umkämpften Liga. Wer wird die Oberhand behalten? Es bleibt nur abzuwarten.

Für mehr Informationen und aktuelle Ergebnisse der Amateurmannschaften empfiehlt sich ein Blick auf den Kicker.