Baustellen-Chaos auf A3: Staugefahr zwischen Würzburg und Nürnberg!
Am 18.09.2025 kommt es zu Baustellen auf der A3 bei Biebelried, die Stau und Verkehrsbehinderungen verursachen können.

Baustellen-Chaos auf A3: Staugefahr zwischen Würzburg und Nürnberg!
In Bayern ist heute, am 18.09.2025, mit erheblichen Verkehrsstörungen auf der A3 zu rechnen. Die Baustelle, die sich in Höhe des Kreuzes Biebelried befindet, wird von 08:15 Uhr bis 13:00 Uhr aktiv sein. Über 500 Meter erstreckt sich dieses Bauprojekt, das von der Zentralstelle Verkehrsmanagement der Landesbaudirektion Bayern überwacht wird. Die Behörde warnt vor erhöhtem Verkehrsaufkommen und möglichen zeitweisen Staus auf dieser stark frequentierten Autobahn, die täglich zwischen 80.000 und 100.000 Fahrzeuge zählt, insbesondere in Unter- und Mittelfranken. Diese Informationen stammen von news.de.
Der derzeitige Ausbau der A3, der sich zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen über einen Abschnitt von 76 Kilometern erstreckt, ist bereits seit fünf Jahren im Gange. Das Ziel ist ein sechsstreifiger Ausbau, der nicht nur die Verkehrskapazität erhöhen, sondern auch die Lärmbelastung für Anwohner reduzieren und den Gewässerschutz verbessern soll. Im Rahmen dieses Projektes sollen zudem zusätzliche LKW-Parkplätze entstehen. Laut br.de wird die A3 am Wochenende von Samstagabend 20 Uhr bis Sonntagfrüh 6 Uhr für Brückenarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird in Fahrtrichtung Nürnberg an der Anschlussstelle Geiselwind umgeleitet und in Richtung Würzburg bei Schlüsselfeld.
Umfangreiche Informationen für Autofahrer
Die Baustelleninformationen in Bayern werden überwiegend über das Bayerische Arbeitsstellen-Integrationssystem (ArbIS) bereitgestellt, das von der Autobahn GmbH sowie verschiedenen Staatlichen Bauämtern und Landkreisen genutzt wird. Dieses System ist eng mit dem Bayerninfo-System vernetzt und bietet eine Fülle an Informationen, darunter die exakten Positionen von Baustellen, Spurreduzierungen sowie zeitliche Abfolgen von Bauphasen. Dank dieser Planung können Autofahrer bereits weit im Voraus über bevorstehende Einschränkungen informiert werden. Weitere Details hierzu findet man auf bayerninfo.de.
Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass die Bauarbeiten auf der A3 bis Ende des Jahres abgeschlossen sein werden. Bis dahin sollten sich Pendler und Reisende auf die Verkehrsbehinderungen einstellen und gegebenenfalls alternative Routen in Betracht ziehen. Planen Sie Ihre Fahrten sorgfältig, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden!