Zwei Schwerverletzte nach dramatischem Abbiegeunfall in Kitzingen
In Kitzingen ereigneten sich schwere Verkehrsunfälle: Ein junger Fahrer verletzte sich beim Abbiegen, ein weiterer Unfall forderte ein Todesopfer.

Zwei Schwerverletzte nach dramatischem Abbiegeunfall in Kitzingen
Am Mittwochmorgen, den 23. Juli 2025, kam es im Kreis Kitzingen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B286. Laut InFranken beging ein 22-jähriger Autofahrer einen folgenschweren Abbiegefehler an der Anschlussstelle der A3, was dramatische Konsequenzen hatte.
Der junge Fahrer übersah beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug, und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrer erlitten dabei schwere Verletzungen und mussten mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Die beiden Autos waren nach dem Unfall völlig zerstört und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Rüdenhausen sowie die Autobahnmeisterei waren vor Ort, um bei der Unfallaufnahme und der Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsstoffe zu helfen.
Drastischer Anstieg von Verkehrsunfällen
Solche Unfälle sind leider keine Seltenheit in der Region. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich erst am Sonntag, den 21. Mai 2023, im Landkreis Schweinfurt, wo ein 23-jähriger Audifahrer an der Unfallstelle starb. Dieser tragische Unfall, beschrieben von Nordbayern, wurde ebenfalls durch einen Abbiegefehler verursacht – in diesem Fall von einem 77-jährigen Fahrer eines Renault, der beim Abbiegen einen entgegenkommenden Audi übersah.
Der Audi war mit fünf Personen besetzt und wurde durch den Aufprall auf einen angrenzenden Acker geschleudert, wo er sich überschlug. In diesem schrecklichen Unfall erlitten insgesamt sieben Personen Verletzungen, darunter auch drei Kinder im Alter von drei bis dreizehn Jahren.
Die Einsatzkräfte waren mit rund 60 Feuerwehrleuten, acht Rettungswagen, einem Rettungshubschrauber und mehreren Notärzten im Einsatz. Die Bundesstraße wurde während der Maßnahmen komplett gesperrt, um die Unfallaufnahme und die Rettungsarbeiten zu gewährleisten.
Ein Appell an die Verkehrsteilnehmer
Beide Vorfälle zeigen eindringlich, wie wichtig Aufmerksamkeit und Umsicht im Straßenverkehr sind. Daher ist es entscheidend, dass Autofahrer stets vorsichtig sind und sich an die Verkehrsvorschriften halten. Die Gefahren des Abbiegeverkehrs sind real und können, wie die oben genannten Fälle belegen, schwerwiegende Folgen haben. Jeder Verkehrsteilnehmer hat das Recht auf eine sichere Fahrt, und es liegt in unserer Verantwortung, diese zu gewährleisten.
Die traurigen Ereignisse sollten uns alle dazu anregen, über unser eigenes Fahrverhalten nachzudenken und stets wachsam zu sein. Denken Sie daran: Ein Moment der Unaufmerksamkeit kann das Leben vieler Menschen verändern.