Ehrenbürger Joachim Wiegand feiert 90. Geburtstag und beeindruckt alle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Joachim Wiegand feiert seinen 90. Geburtstag in Kronach und wird für sein Engagement in Wirtschaft und Gesellschaft geehrt.

Joachim Wiegand feiert seinen 90. Geburtstag in Kronach und wird für sein Engagement in Wirtschaft und Gesellschaft geehrt.
Joachim Wiegand feiert seinen 90. Geburtstag in Kronach und wird für sein Engagement in Wirtschaft und Gesellschaft geehrt.

Ehrenbürger Joachim Wiegand feiert 90. Geburtstag und beeindruckt alle!

Am 4. September 2025 wurde in Steinbach am Wald ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert: Joachim Wiegand, der Seniorchef und ehemalige geschäftsführende Gesellschafter von Wiegand-Glas, wurde stolze 90 Jahre alt. Der gebürtige Kronacher hat sich nicht nur in der Wirtschaft einen Namen gemacht, sondern auch als sozial engagierter Mensch, der unzählige Vereine und Projekte in seiner Heimat unterstützt hat. Der Fränkische Tag berichtet, dass Wiegand für seine Verdienste um die Allgemeinheit im Jahr 2024 mit dem Bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet wurde.

Sein Lebenswerk ist nicht nur von Erfolg geprägt, sondern auch von viel Engagement für andere. Die Gründung der „Joachim-Wiegand-Sportstiftung“ war ein bedeutender Schritt, um die Rennsteighalle, eine Mehrzweck-Sporthalle in Steinbach am Wald, zu verwirklichen. In seiner Zeit als Mitglied des Gemeinderates über zwölf Jahre hat er sich aktiv für die Gemeinde eingesetzt. Besonders gewürdigt wurde Wiegand durch seine Ernennung zum Ehrenbürger der Gemeinde Steinbach am Wald im Jahr 2004 sowie der Stadt Großbreitenbach 2008.

Ein Fest der Erinnerung und der Dankbarkeit

Am Festtag selbst wurde Joachim Wiegand gebührend gefeiert. Der Musikverein Steinbach am Wald sorgte mit flotten Melodien für die passende Stimmung und begrüßte die zahlreichen Gäste, zu denen Familie, Freunde, alte Geschäftspartner und Vertreter aus Politik und örtlichen Vereinen zählten. Wiegand blickte in seiner Ansprache dankbar auf ein erfülltes Leben zurück und verriet, dass ihm seine Enkelkinder eine ganz besondere Freude bereiten. Auch viele Jagdausflüge aus den vergangenen Jahrzehnten ließ er Revue passieren, was sicherlich viele der Anwesenden zum Schmunzeln brachte.

Die Gesellschaft schätzt nicht nur Wiegands unternehmerische Fähigkeiten, sondern auch sein Herz für die Gemeinschaft. In den letzten Jahren hat er sich unermüdlich für die Schaffung und Erhaltung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen engagiert, was nicht zuletzt seinen hohen Stellenwert in der Region verdeutlicht. Die Ehrung durch die Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit dem Bayerischen Verfassungsorden war das Sahnehäubchen auf eine beeindruckende Lebensleistung, wie der Landkreis Kronach festhält.

Die Prägung, die Wiegand sowohl auf wirtschaftlicher als auch auf sozialer Ebene hinterlassen hat, ist nicht zu übersehen. Als Vorbild für viele hält er nach wie vor einen festen Platz in den Herzen der Menschen aus seiner Heimat und darüber hinaus.