Landsberg am Lech: Deutschlands größter Kreisverkehr begeistert Besucher!
Erfahren Sie alles über den größten Kreisverkehr Deutschlands in Landsberg am Lech, seine Geschichte und Bedeutung.

Landsberg am Lech: Deutschlands größter Kreisverkehr begeistert Besucher!
In Deutschland hat sich seit den 1990er Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung im Straßennetz vollzogen. Vor allem Kreisverkehre haben an Bedeutung gewonnen. Wo früher Ampeln und Vorfahrtsschilder das Bild an Kreuzungen prägten, sind jetzt kreative und funktionale Verkehrslösungen gefragt. Dies zeigt sich besonders eindrucksvoll am größten Kreisverkehr Deutschlands, der in Landsberg am Lech zu finden ist. Dieser beeindruckt mit einem Durchmesser von 330 Metern und einer Fahrstrecke von 1.037 Metern, wie Augsburger Allgemeine berichtet.
Der Kreisverkehr, eine wichtige Verkehrsader, verbindet die Autobahn A96 mit der Bundesstraße B17 und ist unerlässlich für Reisende, die ins Allgäu oder an den Bodensee möchten. Trotz seiner Größe bemerken viele Autofahrer ihn oft nicht, da sie einfach darüber hinwegfahren. Doch die Touristen haben ihn längst entdeckt – auf Google Maps wurde er als Sehenswürdigkeit eingetragen und erhält von Besuchern eine hohe Bewertung von 4,5 Sternen!
Kreisverkehre im Vergleich
Fünf Ausfahrten bringen Verkehrsteilnehmer zu unterschiedlichen Zielen:
- A96 in Richtung Lindau
- B17 nach Füssen
- Verbindungsstraße ins Stadtzentrum von Landsberg
- A96 nach München
- B17 zurück nach Augsburg
Für den Bau des beeindruckenden Kreisverkehrs wurden rund 186.000 Kubikmeter Material bewegt, hauptsächlich hochwertigen Kies. Seine Rolle als Touristenattraktion hat auch das Interesse der Öffentlichkeit erhöht, und es wird immer deutlicher, dass die deutschen Städte zunehmend in moderne Verkehrsinfrastruktur investieren, um den Bedürfnissen der Mobilität gerecht zu werden, wie auch die Zahlen und Statistiken des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur belegen. In der Publikation „Verkehr in Zahlen“ finden sich zahlreiche Informationen zu Investitionen und zum Mobilitätsverhalten der Deutschen, wie BMV erläutert.
Städte in Nachbarländern wie Italien, Frankreich oder Spanien nutzen schon lange das Konzept der Kreisverkehre, doch Deutschland ist auf dem richtigen Weg, um in dieser Hinsicht aufzuholen. Das ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch für flüssigeren Verkehr und weniger Staus. Bekannte Kreisverkehre in Deutschland wie der Große Stern in Berlin und der Franz-Eberhofer-Kreisel in Frontenhausen zeigen, dass der Trend auch hierzulande hoch im Kurs steht.
So bleibt Landsberg am Lech mit seinem unvergleichlichen Kreisverkehr nicht nur der größte, sondern auch eine herausragende Sehenswürdigkeit im deutschen Verkehrsraum. Wer also auf der Suche nach einem kleinen Abenteuer ist, sollte sich auf jeden Fall eine Umfahrung nicht entgehen lassen!