Konstantin Wedel siegt beim ersten Altstadtfestlauf in Lauf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 27.06.2025 findet in Lauf a.d. Pegnitz der erste Altstadtfestlauf statt, veranstaltet vom Ski-Club Lauf e.V., mit Strecken über 5 und 10 km.

Am 27.06.2025 findet in Lauf a.d. Pegnitz der erste Altstadtfestlauf statt, veranstaltet vom Ski-Club Lauf e.V., mit Strecken über 5 und 10 km.
Am 27.06.2025 findet in Lauf a.d. Pegnitz der erste Altstadtfestlauf statt, veranstaltet vom Ski-Club Lauf e.V., mit Strecken über 5 und 10 km.

Konstantin Wedel siegt beim ersten Altstadtfestlauf in Lauf!

Am Freitagabend, dem 27. Juni 2025, fiel der Startschuss zur Premiere des ersten Altstadtfestlaufs in Lauf an der Pegnitz. Veranstaltet vom örtlichen Ski-Club Lauf e.V., versammelten sich viele Laufbegeisterte an der malerischen Wasserbrücke vor einer reizvollen Kulisse. Die Veranstaltung geriet zu einem echten Fest für die ganze Familie, das sowohl für Hobbyläufer als auch für ambitionierte Athleten eine tolle Gelegenheit bot, sich sportlich zu messen.

Die Distanz von zehn Kilometern zog besonders viele Sportler an, darunter auch den schnellen Konstantin Wedel, der mit einer beeindruckenden Zeit von 33:11 Minuten die Ziellinie überquerte. Bei den Damen war Kristina Höhn die Schnellste und finishte in 37:31 Minuten. Wer sich für eine kürzere Strecke entschied, nahm am Fünf-Kilometer-Hobbylauf teil. Hier ging der Sieg an Florian Lang, der die Strecke in schnellen 16:51 Minuten absolvierte. Bei den Frauen konnte sich Franziska Richartz mit 19:40 Minuten durchsetzen.

Organisation und Unterstützung

Der Ski-Club Lauf übernahm die Organisation des Events in ehrenamtlicher Arbeit und begrüßte die Läufer herzlich. Liesa Guttmann-Bindner, eine der aktiven Mitglieder, vermittelte die Vorfreude auf das Event, das auf einem größtenteils asphaltieren Rundkurs mit kleinen Schotterabschnitten stattfand. Die gesamte Strecke war offiziell vermessen und wird in die Bestenlisten aufgenommen, was sie für eine breite Teilnehmerschicht besonders attraktiv macht.

Die Veranstaltung begann um 18:00 Uhr, und schon ab 15 Uhr konnten die Teilnehmer ihre Startunterlagen am Nürnberger Tor abholen. Für eine reibungslose Zeitnahme sorgte das SAS-Zeitmesssystem, das auch die Bruttozeiten ermittelte. Die Siegerehrung fand ab etwa 20:15 Uhr am Podium auf dem unteren Marktplatz statt, wo Pokale für die Plätze 1 bis 3 in beiden Läufen verliehen wurden.

Gesundheit und Sicherheit im Fokus

Um die Gesundheit der Teilnehmer zu fördern und Risiken frühzeitig zu erkennen, wurde ein besonderer Fragenbogen empfohlen, der von der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt wurde. Dieser fragt relevante Gesundheitsparameter ab und gibt Hinweise auf mögliche ärztliche Konsultationen. Dies entspricht den Empfehlungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes und soll das Bewusstsein für präventive Gesundheitsvorsorge stärken.

Für den Altstadtfestlauf brachten die Organisatoren auch einige besondere Regelungen und Angebote mit. Teilnehmer konnten in unterschiedlichen Altersklassen antreten, wobei bereits ab 10 Jahren beim Fünf-Kilometer-Lauf mitgemacht werden durfte. Zudem gab es Verpflegungsstationen entlang der Strecke sowie im Zielbereich, um die Läufer zu unterstützen. Für die Anreise standen offizielle Parkplätze in der Innenstadt zur Verfügung.

Mit einer spürbaren Aufregung in der Luft und einer breiten Teilnahme wurde die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die entweder aktiv liefen oder das Geschehen an der Strecke verfolgten. Nicht nur der sportliche Ehrgeiz wurde belohnt, auch 1 Euro jeder Startgebühr fließt in die Lebenshilfe im Nürnberger Land, was einen schönen sozialen Aspekt dieser Veranstaltung zeigt.

Für weitere Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen und zur Anmeldung, können Interessierte die Webseite des Ski-Clubs unter skiclub-lauf.de besuchen oder sich die Berichterstattung auf nn.de zu Gemüte führen. Die nächste Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, lässt sicher nicht lange auf sich warten!