Hollenbachs Last-Minute-Wunder: Sieg nach einem 0:2-Rückstand!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hollenbach bezwingt Reutlingen nach einem spannenden Spiel mit 3:2 und beendet damit die eigene Sieglos-Serie.

Hollenbach bezwingt Reutlingen nach einem spannenden Spiel mit 3:2 und beendet damit die eigene Sieglos-Serie.
Hollenbach bezwingt Reutlingen nach einem spannenden Spiel mit 3:2 und beendet damit die eigene Sieglos-Serie.

Hollenbachs Last-Minute-Wunder: Sieg nach einem 0:2-Rückstand!

Was für ein dramatisches Abendspiel in Hollenbach! Der FSV Hollenbach hat sich am 26. Oktober 2025 mit einem 3:2-Sieg gegen den SSV Reutlingen den langersehnten Befreiungsschlag gesichert. Nach einer Durststrecke von fünf Spielen ohne Sieg zeigte die Mannschaft unter Trainer Reinhard Schenker eine beeindruckende Wendung und bescherte den Fans einen Last-Minute-Sieg. Klar, das macht Freude!

Der Start ins Spiel hätte für Hollenbach allerdings nicht schlechter laufen können: Bereits in der vierten Minute fiel ein Eigentor durch einen Hollenbacher Spieler nach einer Standardsituation und die Heimmannschaft lag 0:1 zurück. Trainer Schenker bezeichnete diesen frühen Rückstand als lähmend, doch nach den ersten zehn Minuten nahm Hollenbach das Heft in die Hand. Wie ein Ball im Wind konnte sich die Mannschaft in der ersten Halbzeit nicht entscheidend durchsetzen, auch wenn die Abwehrarbeit von Torhüter Nico Purtscher stark war, als er einen gefährlichen Torschuss entschärfte. Hollenbach ging mit 0:1 in die Halbzeit, hatte aber ein positives Gefühl, dass das Spiel noch gedreht werden konnte, wie fupa.net berichtete.

Wendepunkte im Spiel

Die zweite Halbzeit begann mit einem weiteren historischen Rückschlag, als Konstantinos Markopoulos in der 55. Minute auf 0:2 für Reutlingen erhöhte. Das schien den Kampfgeist von Hollenbach jedoch nicht zu brechen. Der Wendepunkt kam in der 58. Minute: Ein Elfmeter für Hollenbach und die Gelb-Rote Karte für Luca Plattenhardt von Reutlingen brachten frischen Wind in die Partie. Hannes Scherer verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:2 und der Druck auf die Gäste nahm zu.

In den letzten Minuten der regulären Spielzeit war der Druck von Hollenbach kaum zu stoppen. Nachdem Sebastian Schiek in der 90. Minute per Kopf zum 2:2 ausglich, waren die Zuschauer aus dem Häuschen. Doch der krönende Abschluss folgte in der zehnten Minute der Nachspielzeit: Felix Limbach traf zum 3:2-Siegtreffer. Ein echtes Fußballmärchen, das die Fans zum Jubeln brachte!

Ein neuer Anfang

Die positive Leistung des FSV Hollenbach brachte ihnen den 11. Platz mit 16 Punkten und ein neues Selbstvertrauen. Der Trainer lobte die Mannschaft für ihren Einsatz und die Leidenschaft, besonders nach einer schwierigen Phase. „Unglaublich, ein riesen Kompliment an meine Jungs“, fasste Schenker die Stimmung perfekt zusammen, wie stimme.de berichtet.

Mit diesem Sieg im Rücken blickt Hollenbach nun optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Der nächste Gegner, der FC 08 Villingen, wird sicher eine weitere harte Nuss im Abstiegskampf. Doch mit einer solchen Leistung im Rücken ist der FSV bereit, auch gegen diesen Gegner zu bestehen.

Die Begeisterung für den Fußball bleibt ungebrochen. Das zeigt sich nicht zuletzt in der enormen Mitgliederzahl des DFB von rund 8 Millionen, wie in statista.com erwähnt. Der Fußballsport zieht Menschen überall an und begeistert in Stadien und vor Fernsehern gleichermaßen. Mit solchen Leistungen wie vom FSV Hollenbach bleibt Fußball die Sportart Nummer Eins in Deutschland – und das nicht nur auf dem Papier!