Neues Leben für Memmingens Rosenviertel: Konzeptvergabe gestartet!

Neues Leben für Memmingens Rosenviertel: Konzeptvergabe gestartet!
In Memmingen geht es weiter mit der spannenden Entwicklung des Rosenviertels. Zwischen dem Bahnhof und der Innenstadt wird nun ein neuer Schritt in der Quartiersentwicklung eingeleitet. Der Stadtrat hat am 30. Juni 2025 einstimmig die Konzeptvergabe beschlossen, die eine wichtige Grundlage für die Architektur und Planung in diesem Bereich bildet. memmingen.de berichtet, dass …
Ein Wettbewerb zur Ermittlung eines Siegerentwurfs hat bereits stattgefunden. Der Gewinner des Wettbewerbs ist ein Team bestehend aus f64 Architekten und Stadtplaner GmbH aus Kempten, LARS Consult GmbH aus Memmingen sowie Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten aus München. Dieses kreative Trio hat den städtebaulichen Rahmenplan erarbeitet, der als Leitfaden für die zukünftige Entwicklung dient. bauwesen.memmingen.de ergänzt, dass …
Der Weg zur Umsetzung
Für Investoren entsteht jetzt die Chance, sich mit einem oder mehreren guten Konzepten für die Realisierung des Siegerentwurfs zu bewerben. Die Grundstücke im Rosenviertel werden nur an die Bewerber verkauft, die das beste Konzept vorlegen und dabei bestimmte Kriterien einhalten. Diese umfassen die Umsetzung des städtebaulichen Rahmenplans, architektonische Qualität, Gestaltung, ökologisches und ökonomisches Nutzungskonzept sowie den Kaufpreis.
Der Mindestkaufpreis für das gesamte Grundstückspaket liegt bei fünf Millionen Euro, zusätzlich müssen Erschließungsbeiträge sowie Beiträge für die Wasserversorgung und die Entwässerungsanlagen beachtet werden. Die konkrete Auswahl der Investoren erfolgt in einem zweistufigen Verfahren, das am 7. Juli 2025 startet.
Wichtige Informationen für Interessierte
In der ersten Stufe können Interessensbekundungen abgegeben werden. In der zweiten Stufe treten maximal fünf geeignete Bewerber zur Einreichungsphase an. Nach der Auswahl wird das Bauleitplanverfahren 113 „Rosenviertel“ in Zusammenarbeit mit den Investoren durchgeführt. Die Unterlagen zur Konzeptvergabe sind ab dem 7. Juli 2025 auf der Homepage der Stadt Memmingen einsehbar.
Mit diesem Vorhaben wird nicht nur ein attraktives Wohn- und Arbeitsumfeld geschaffen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Stadtentwicklung geleistet. Das Dürsch Institut für Stadtentwicklung (DIS) betont, wie essenziell eine nachhaltige Siedlungsentwicklung sowie der Umgang mit Strukturwandel und sozialen Herausforderungen im Städtebau sind. dis-stadtentwicklung.de hat dies festgehalten, indem …
Das Rosenviertel hat somit nicht nur das Potential, zu einem neuen Wohnort zu werden, sondern könnte auch ein Beispiel für gelungene Stadtentwicklung in Memmingen darstellen. Hier bleibt es spannend zu beobachten, wie die Ideen in die Realität umgesetzt werden.