Weihnachtszauber in Memmingen: Christkindlesmarkt öffnet am 28. November!
Erleben Sie den Memminger Christkindlesmarkt 2025: Vom 28. November bis 21. Dezember, mit kulinarischen Ständen und festlichem Programm.

Weihnachtszauber in Memmingen: Christkindlesmarkt öffnet am 28. November!
Der Zauber der Vorweihnachtszeit steckt wieder in der Luft, und das Allgäu bereitet sich auf seine traditionellen Weihnachtsmärkte vor. In Memmingen wird der beliebte Memminger Christkindlesmarkt am 28. November 2025 eröffnet und bis zum 21. Dezember 2025 die Besucher anzieht. Unter dem festlichen Lichterglanz des Marktplatzes erwarten etwa 30 Stände, die das Herzstück der Veranstaltung bilden.
Die Eröffnung am 28. November erfolgt um 17:30 Uhr durch Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und das Christkind. Die Eintrittspreise sind erfreulicherweise kostenlos, was bedeutet, dass jeder die vorweihnachtliche Stimmung genießen kann, ohne das Budget zu strapazieren. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 21 Uhr und sonntags bis 20 Uhr. Am Eröffnungstag gibt es sogar von 15 bis 23 Uhr Sonderöffnungszeiten.
Vielfältiges Angebot und besondere Attraktionen
Das Programm des Marktes hat einiges zu bieten. Neben stimmungsvollem Weihnachtsgebäck werden auch Auftritte von Gesangs- und Bläsergruppen zu hören sein. Ganz besonders freut sich der Nachwuchs auf Nikolaus, der Geschenke an die Kinder verteilt, und die zauberhaften Geschichten, die das Christkind vorliest. Ein weiteres Highlight ist das Kasperletheater für die Kleinsten und die lebendige Krippe mit echten Schafen, die zur Besinnlichkeit einlädt.
Aber nicht nur das gebotene Programm, auch die Kulisse hat viel zu bieten. Einige Stimmen aus Online-Bewertungen äußern sich kritisch über die geringe Größe des Marktes im Vergleich zu anderen, wie zum Beispiel dem Markt in Ulm mit seinen 130 Ständen. Sie bemängeln den hohen Anteil an Essensständen, der bei 90 Prozent liegt, sowie die fehlende Abwechslung in Bezug auf Kunsthandwerk und die besinnliche Atmosphäre. Dennoch ist der allgemeine Tenor erfreulich positiv, vor allem in Bezug auf das Essensangebot und die schöne Umgebung.
Erreichbarkeit und parkfreundliche Optionen
Die Anfahrt nach Memmingen gestaltet sich unkompliziert. Der Bahnhof ist nur etwa zehn Gehminuten entfernt, und auch mit dem Auto ist der Markt gut zu erreichen. So benötigt man von Kempten etwa 25 Minuten über die A7 und von Ulm rund 35 Minuten. Für Reisende, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkmöglichkeiten im Parkhaus „Krautstraße“ zur Verfügung – hier kostet das Parken lediglich 0,70 € je 30 Minuten, mit einem Höchstpreis von 5,00 € von 8 bis 19 Uhr. Ein besonderes Angebot gibt es an den vier Adventssamstagen: Hier ist der öffentliche Nahverkehr kostenlos.
In Memmingen selbst gibt es noch viel mehr zu entdecken. Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt, die Stadtmauer und das eindrucksvolle Rathaus laden dazu ein, die Zeit bis zur Eröffnung des Marktes sinnvoll zu nutzen. Stadtführungen und spezielle Nachtwächterführungen bieten zudem interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt.
Der Weihnachtsmarkt in Memmingen ist Teil des vielfältigen Angebots im Allgäu. Weitere Weihnachtsmärkte in der Region, die einen Besuch wert sind, werden ebenfalls präsentiert. Diese variieren von kleineren, ein-tägigen Märkten bis hin zu größeren Veranstaltungen, die fast den ganzen Advent über andauern. So geht der beliebte Kemptener Weihnachtsmarkt, der größte und älteste seiner Art, ebenfalls bald an den Start. Weitere besondere Märkte, wie der Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang und die Romantische Irseer Weihnachtswelt, versprechen festliche Unterhaltung für Alle.