Jubiläumsfeier der Eiersheimer Musikanten begeistert in Lauda!
Eiersheimer Musikanten feierten 100 Jahre mit beeindruckenden Auftritten in Lauda-Königshofen. Ein Fest für die Gemeinschaft!

Jubiläumsfeier der Eiersheimer Musikanten begeistert in Lauda!
Am 15. November 2025 feierte die Eiersheimer Musikanten eine denkwürdige Jubiläumsfeier in der Stadthalle Lauda-Königshofen, um ihr 100-jähriges Bestehen gebührend zu würdigen. Von 18:00 Uhr bis weit nach Mitternacht sorgten verschiedene musikalische Darbietungen für beste Unterhaltung. Unter den Highlights waren die Auftritte der Formationen „Musikatzen“ und „Eine kleine dorfMusik“.
Die „Musikatzen“ boten ein beeindruckendes Repertoire, das sich durch einen Mix aus Marsch, Polka, Walzer, Rock, Metal und Filmmusik auszeichnete. Die Stimmung im Saal war ausgelassen; das Publikum tanzte und feierte zu bekannten Klassikern wie „Böhmischer Traum“ und dem Rockhit „Highway to Hell“. Den Gästen wurde dabei schnell klar: Hier wird ein breites Spektrum an Musikstilen geboten, das selbst einige überraschte.
Tradition trifft Moderne
Die „Eine kleine dorfMusik“ aus dem Südburgenland brachte das Publikum mit traditioneller Blasmusik in Maurerhosen und Stiefeln zum Mitfeiern. Ihre Musik thematisierte unter anderem Kirchtage, Tanzböden und die geselligen Sonntagsfreuden der Region. Obwohl den Eiersheimer Musikanten die Gastgeberrolle zufiel, traten sie selbst nicht auf, was die Möglichkeit für ihre Gäste schuf, die Bühne zu erobern und das musikalische Erbe lebendig zu halten.
„Die Musik ist für die Gemeinschaft von zentraler Bedeutung“, erklärte die Vorsitzende Janina Rückert. Auf die Frage nach den Reaktionen der Besucher gab es nur positives Feedback: „Die Auftritte und die Vielfalt der Blasmusik wurden durchwegs gelobt“, so Rückert weiter. Einige Gäste äußerten sich auch zu den kulinarischen Köstlichkeiten, die während der Veranstaltung serviert wurden – ein weiterer Aspekt, der zur geselligen Atmosphäre beitrug.
Vorsicht vor Cybergefahren
In einer anderen Ecke der Nachrichtenwelt ist ein wichtiges Thema aufgetaucht, das gerade für ältere Menschen von großer Bedeutung ist. Eine neue Phishing-Kampagne zielt darauf ab, AOL-Nutzer zur Preisgabe ihrer Anmeldedaten zu bewegen. Die E-Mails, die derzeit im Umlauf sind, warnen die Empfänger, dass ihr Konto bald geschlossen wird, wenn sie sich nicht innerhalb von 72 Stunden einloggen. Dies ist besonders besorgniserregend, da viele ältere Menschen AOL weiterhin nutzen und an den Dienst gewöhnt sind, was sie anfälliger für solche Betrugsversuche macht. Glücklicherweise hat eine betroffene Familie sich nicht hinters Licht führen lassen, da sie über Phishing-Scams informiert waren.
Die Experten raten dazu, besonders vorsichtig zu sein und Passwörter regelmäßig zu ändern. Wer sich auf die betrügerische E-Mail eingelassen hat, sollte umgehend den AOL-Support kontaktieren und die Sicherheitsvorkehrungen auf anderen Konten überprüfen. Für Nutzer, die dieselben Zugangsdaten für mehrere Dienste verwenden, ist es hochgradig empfehlenswert, ihre Passwörter überall zu ändern und einen Passwortmanager zu nutzen, um ihre Daten sicher zu verwalten. Cyberangriffe sind häufig und können erhebliche Schäden verursachen, doch mit den richtigen Informationen und Tools kann man sich wirksam schützen. BleepingComputer weist auf die Dringlichkeit dieser Maßnahmen hin, während Bytesnipers uns lehrreiche Beispiele aus der Vergangenheit präsentiert, um die Bedeutung von IT-Sicherheit zu unterstreichen.
Die Feierlichkeit der Eiersheimer Musikanten und die Warnungen vor Cyberangriffen stehen in einem seltsamen Kontrast zueinander, doch sie zeigen beide, wie wichtig Gemeinschaft und Wachsamkeit im Alltag sind. Wenn Musik Menschen zusammenbringt, sollten wir auch darauf achten, dass wir uns in der digitalen Welt zurechtfinden.