Sternschnuppe begeistert 600 Kinder in Reichertsheim beim Jubiläumsfest

Sternschnuppe begeistert 600 Kinder in Reichertsheim beim Jubiläumsfest
Ein farbenfrohes Fest mit viel Musik und Kultur fand kürzlich in Reichertsheim statt. Am 12. August 2025 trat Werner Meier gemeinsam mit Margit Sarholz mit ihrem Kinder-Bühnenprogramm „Sternschnuppe“ auf. Dies geschah im Rahmen des 105-jährigen Jubiläums des Trachtenvereins Reichertsheim, ein Anlass, der in viele verschiedene Feierlichkeiten integriert wurde. Meier, der als Kabarettist bekannt ist und seit Jahrzehnten Kinderlieder komponiert, gab seine Vorstellung nur 50 Meter von seinem elterlichen Hof entfernt. Fast genau 30 Jahre nach seinem ersten Auftritt in diesem historischen Dorf, war das Zelt bei dem Event mit etwa 600 Besuchern ausverkauft, berichtet innsalzach24.de.
Die Kinder hatten dabei nicht nur Spaß, sondern lernten auch spielerisch, dass Tiere Persönlichkeiten haben und machten Bekanntschaft mit dem Ortsnamen „Reischam“. Unter den fröhlichen Klängen von Liedern wie „Die Kuh, die wollt ins Kino gehen“ und „Drunt in der greana Au“ konnten sie auf der Bühne tanzen und mitmachen. Nach der Show war das Andrang groß, um Autogramme von Meier und Sarholz zu ergattern.
Ein Jubiläum für die ganze Gemeinde
Die Feierlichkeiten wurden bereits am 7. August mit einem Bieranstich eröffnet und umfassten ein buntes Programm bis zum 11. August. Der Tag stand ganz im Zeichen der Betriebe und Vereine, und auch ein Festgottesdienst war Teil der Feierlichkeiten. Wochentags gab es zahlreiche Veranstaltungen, wie einen bayerischen Tanz mit lokalen Musikgruppen oder den Nachmittag der Kinder mit dem Familienkonzert von Meier und Sarholz. Ein echtes Highlight kam dann auch am Festsonntag, als die Gemeinde mit einem Festzug und musikalischer Unterhaltung in die Feierlichkeiten einstimmte.
- Programmüberblick:
- Donnerstag, 7. August: Bieranstich, Tag der Betriebe & Vereine.
- Freitag, 8. August: Bier- und Weinfest mit Boarischem Tanz.
- Samstag, 9. August: Familienkonzert mit Margit Sarholz & Werner Meier.
- Sonntag, 10. August: Festgottesdienst und Festzug.
- Montag, 11. August: Kesselfleischessen und Gaudiwettbewerb.
Diese Yamaha und das schmackhafte Stück Fleisch sorgten ebenfalls für gute Laune unter den Festbesuchern. Die einheimischen Musikgruppen sorgten durchgehend für die musikalische Begleitung, während der Barbetrieb stets für Erfrischungen sorgte.
Mitmachaktionen und Musik für Kinder
Die Bedeutung von Musik und Mitmachaktionen bei Veranstaltungen für Kinder wird immer mehr erkannt. In diesem Sinne ist die KiTa Karibuni ein Beispiel für das Engagement, Familien die Möglichkeit zu geben, aktiv an Konzerten teilzunehmen. Diese Konzerte sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch das gemeinsame Singen und Tanzen, während sie spielerisch fremde Kulturen und Welten vermitteln, im Rahmen von Programmen wie „Weltmusik für Kinder“ und „Karibuni Watoto“. Derartige Initiativen unterstreichen, wie wertvoll Musik für die Entwicklung unserer Jüngsten ist, wie karibuni-online.de beschreibt.
Insgesamt war das Jubiläumsfest in Reichertsheim ein voller Erfolg, das die Verbindung von Tradition, Musik und gemeinschaftlichem Engagement feierte. Die Gemeinde kann stolz auf solch lebendige Ereignisse sein, die sowohl Kinder als auch Erwachsene beeindrucken und erfreuen.