Erleben Sie Sezer Oglu: Reisst euch zusammen! im Schlachthof München!
Erleben Sie am 16.10.2026 im Schlachthof München das Kabarett "Reisst euch zusammen!" mit Sezer Oglu – humorvoll und direkt.

Erleben Sie Sezer Oglu: Reisst euch zusammen! im Schlachthof München!
Ein bunter Abend voll Humor und Reflexion steht bevor! Am Freitag, den 16. Oktober 2026, wird der renommierte Kabarettist Sezer Oglu im Schlachthof in München mit seinem neuen Programm „Reisst euch zusammen!“ die Bühne betreten. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und verspricht, nicht nur für Lacher, sondern auch für nachdenkliche Einblicke in das Leben in den 30ern zu sorgen.
In seinem Programm thematisiert Oglu die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, Beziehungen und Verantwortung in einer Art, die sich durch einen humorvollen, amerikanisch geprägten Stand-up-Stil auszeichnet. Erwachsene, die sich in dieser Lebensphase wiedererkennen, dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen. Tickets für die Vorstellung sind bereits erhältlich und sollten rechtzeitig gesichert werden, denn Oglu hat viel Erfahrung darin, sein Publikum zum Lachen zu bringen.
Kabarett als Spiegel der Gesellschaft
Doch was macht das Kabarett eigentlich aus? Laut Wikipedia hat sich das Kabarett seit seinen Anfängen im Paris der 1880er Jahre zu einem wichtigen kulturellen Ausdruck entwickelt. Ursprünglich dazu gedacht, politische Ereignisse aufs Korn zu nehmen und das Publikum zu belehren, hat sich das Kabarett im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt. Von den ersten Auftritten im berühmten „Le Chat Noir“ bis hin zu den bekannten deutschen und österreichischen Kabarettisten, die uns noch heute zum Lachen und Nachdenken bringen, ist es ein wesentlicher Bestandteil der Kulturlandschaft geworden.
Besonders in Deutschland, wo Künstler wie Kurt Tucholsky und Hans Deppe gesellschaftliche und politische Themen in ihren Nummern ansprachen, hat das Kabarett einen prägenden Einfluss hinterlassen. Nach dem Ersten Weltkrieg konnte das Kabarett wieder aufleben, auch wenn während der NS-Zeit viele Kabarettisten ins Exil gehen mussten. Dies zeigt, wie flexibel und bedeutend das Kabarett im Laufe der Geschichte geblieben ist.
Kabarett heute
Die Kabarettszene hat sich seitdem stark diversifiziert. Heutzutage sind Programme wie „Scheibenwischer“ und „Die Anstalt“ im deutschen Fernsehen ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens. In Österreich haben sich Kabarettisten wie Roland Düringer und Josef Hader als wichtige Stimmen etabliert, die nicht nur unterhalten, sondern auch aktuelle Themen ansprechen.
Kommen wir zurück zu Oglu: Sein Auftritt im Schlachthof wird ein weiterer Beweis dafür sein, dass Kabarett nicht nur ein Ort des Lachens, sondern auch des nachdenklichen Dialogs ist. Ob die Themen rund um das Erwachsenwerden und Verantwortung gestern, heute oder morgen aktuell sind – das Kabarett bleibt der Ort, an dem wir darüber lachen und gleichzeitig reflektieren können.
So, wenn ihr also Lust auf einen Abend voller Witz und Weisheit habt, sichert euch eure Tickets für „Reisst euch zusammen!“ mit Sezer Oglu und freut euch auf eine unterhaltsame Zeit voller Anregungen und Lachern!