Neues Gourmet-Highlight in München: Tohru Nakamura verzaubert!

Erleben Sie Münchens kulinarische Höhepunkte: Tohru Nakamura eröffnet die „Bar Tatar“ mit Michelin-Stern-Küche im lebhaften Innenhof.

Erleben Sie Münchens kulinarische Höhepunkte: Tohru Nakamura eröffnet die „Bar Tatar“ mit Michelin-Stern-Küche im lebhaften Innenhof.
Erleben Sie Münchens kulinarische Höhepunkte: Tohru Nakamura eröffnet die „Bar Tatar“ mit Michelin-Stern-Küche im lebhaften Innenhof.

Neues Gourmet-Highlight in München: Tohru Nakamura verzaubert!

In der pulsierenden Metropole München eröffnet sich ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse! Tohru Nakamura, der neue Meisterkoch mit stolz erkochten drei Michelin-Sternen, lädt in seiner „Bar Tatar“ im Innenhof der Schreiberei zu einem besonderen Genuss ein. Hier erlebt man nicht nur exquisite Speisen, sondern auch eine lebendige Atmosphäre, die das typische Münchner Publikum anlockt. Wie Welt berichtet, trägt das Personal in der Bar Jackett und verwöhnt die Gäste mit einem professionellen Service.

Die Speisekarte bietet eine verlockende Auswahl, die sowohl Sushi-Liebhaber als auch Fleischfreunde anspricht. Neben zehn kleinen Vorspeisen, wechselnden Bratenstücken und einem vegetarischen Gericht findet man auch die köstliche Seezunge. Besonders hervorzuheben sind die delikaten Gerichte wie das Chateaubriand für zwei, die Tatar-Kollektion mit thailändisch mariniertem Lachstatar und Rindertatar mit Kaviar sowie der aufregende Garnelencocktail, der frisch zubereitet wird. Vorspeisen wie Blumenkohl in Panko und gedämpfte japanische Aubergine sind wahre Gaumenfreuden. Zum süßen Abschluss wird der Paris-Brest mit Schokoladen-Miso-Crème und warmen Mandelsplittern serviert. Nicht zu vergessen die attraktive Preisgestaltung, die bei 13 Euro für den Blumenkohl beginnt und bei 24 Euro für den Garnelencocktail endet.

Ein neues Juwel in Münchens Gastro-Szene

Am 17. Juni 2025 wurde die beeindruckende Leistung von Tohru Nakamura erneut gewürdigt, als der Guide Michelin bekanntgab, dass seine „Bar Tatar“ Teil der exklusiven Riege der Sterne-Restaurants in München geworden ist. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass München insgesamt vier Sterne-Restaurants verloren hat, während die Anzahl der drei-Sterne-Etablissements nun bei zwei bleibt: Tohru in der Schreiberei und JAN von Jan Hartwig. Dies verdeutlicht, welch hohe kulinarische Standards Tohru in einem hart umkämpften Markt setzt, wie In München feststellt.

Für all jene, die das Außergewöhnliche suchen, ist ein Besuch in Nakamuras Bar ein Muss. Mit einem 10-Gang-Menü, das für 320 Euro zu haben ist, oder einem Lunch à la carte, dessen Preise zwischen 12 und 38 Euro variieren, bietet Tohru ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Lebendige Atmosphäre und exquisite Küche

Die „Bar Tatar“ erfreut sich nicht nur bei den Feinschmeckern großer Beliebtheit. Die entspannte Atmosphäre im Freien macht dieses Restaurant besonders einladend für alle, die gutes Essen in einer geselligen Runde genießen möchten. Laut Schreiberei ist die Kombination aus ausgezeichnetem Essen und der charmanten Umgebung der Schlüssel zu Nakamuras Erfolg.

Ob für einen romantischen Abend oder ein geselliges Treffen mit Freunden – Tohru Nakamuras „Bar Tatar“ ist der perfekte Ort, um sich in München verwöhnen zu lassen. Hier wird nicht nur gekocht, hier wird Kultur gelebt – und das mit einem guten Händchen für feinste Aromen!