HSV kassiert klare Niederlage gegen Hannover 96 – Glatzel trifft!
Am 4. September 2025 verlor der Hamburger SV ein Testspiel gegen Hannover 96 mit 1:3. Glatzel traf per Elfmeter.

HSV kassiert klare Niederlage gegen Hannover 96 – Glatzel trifft!
Im Testspiel am 4. September 2025 musste der Hamburger SV eine bittere Niederlage gegen Hannover 96 hinnehmen. Mit 1:3 (0:2) konnten die Hamburger diesmal nichts Zählbares holen. Das Spiel fand auf dem Trainingsplatz 6 am Volksparkstadion statt und bot den Zuschauern einige spannende Momente.
Die Tore für Hannover erzielten Waniss Taibi in der 41. Minute, gefolgt von Jannik Rochelt nur drei Minuten später. Kolja Oudenne erhöhte in der 61. Minute auf 3:0, bevor Robert Glatzel in der 73. Minute per Foulelfmeter den Ehrentreffer für den HSV markierte. Unter den geänderten Aufstellungen, die Trainer Tim Walter während des Spiels vornahm, bekamen unter anderem Neuzugänge wie Sambi Lokonga und Fábio Vieira Spielzeit, nachdem sie erst am Montag verpflichtet wurden.
Spielanalyse und Trainerwechsel
Wie t-online.de berichtet, zeigte Hannover 96 eine klare Überlegenheit, besonders in der ersten Hälfte und zu Beginn der zweiten Zwischenzeit. Trainer Christian Titz, der einige Jahre zuvor mit dem HSV aus der Bundesliga abgestiegen war, hat seiner Mannschaft einen anderen Spielstil vermittelt, der im Testspiel deutlich wurde.
Das Spiel stellt sich als weiterer Rückschlag für den HSV dar, der zuvor bereits das Stadtderby gegen den FC St. Pauli mit 0:2 verloren hatte. Die Hamburger sind also gefordert, sich bis zum nächsten Pflichtspiel am 13. September gegen Bayern München zu steigern, das um 18:30 Uhr beginnt und live bei Sky übertragen wird, ebenso wie das folgende Spiel von Hannover gegen Hertha BSC.
Ausblick auf kommende Herausforderungen
Die nächsten Pflichtspiele des HSV haben es in sich. Am 5. Oktober empfängt der HSV den 1. FSV Mainz 05 um 17:30 Uhr, bevor es am 18. Oktober zu RB Leipzig geht. Am 25. Oktober steht das Heimspiel gegen VfL Wolfsburg auf dem Programm. Ein besonders interessantes Aufeinandertreffen wird das Auswärtsspiel beim 1. FC Köln am 2. November sein. Und auch die Partie gegen Borussia Dortmund am 8. November verspricht Brisanz. Schließlich hat der HSV sein Zweitrunden-Spiel im DFB-Pokal am 28. Oktober, um 18:30 Uhr, beim 1. FC Heidenheim, wo der Zuschauer nicht nur im Stadion sein kann – die Partie wird nicht im Free-TV, aber live bei Sky übertragen.
Für die Fans des HSV bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft aus den jüngsten Rückschlägen lernt und befreit aufspielen kann – auch mit Blick auf die Bundesliga-Statistik. Das Team hat in der eigenen Historie Höhen und Tiefen erlebt, mit den glorreichen Zeiten wie die Saison 1982/83, in der es den Meistertitel holte, bis hin zu den leider weniger erfreulichen Abstiegen.
Mit einem guten Händchen kann der HSV in den kommenden Spielen sicher wieder auf die Erfolgsspur finden.