Polizei sucht Hundebesitzer: Vermisster Vierbeiner in Neu-Ulm!

Die Polizei Neu-Ulm sucht den Besitzer eines entlaufenen Mischlingshundes, der wegen Gewitters gefunden wurde.

Die Polizei Neu-Ulm sucht den Besitzer eines entlaufenen Mischlingshundes, der wegen Gewitters gefunden wurde.
Die Polizei Neu-Ulm sucht den Besitzer eines entlaufenen Mischlingshundes, der wegen Gewitters gefunden wurde.

Polizei sucht Hundebesitzer: Vermisster Vierbeiner in Neu-Ulm!

In Neu-Ulm beschäftigt die Bevölkerung ein tierisches Rätsel. Die Polizei sucht derzeit den Besitzer eines Hundes, der am Samstag von Passanten in der Memminger Straße entdeckt wurde. Der Hund, der als Mischling beschrieben wird, hat eine auffällige Fellfarbe in Weiß, Schwarz und Braun und misst in etwa 30 Zentimeter bis zur Schulter. Anscheinend ist das Tier aufgrund eines heftigen Gewitters entlaufen, was seine Abwesenheit erklären könnte.

Doch das tierische Abenteuer des kleinen Freundes scheint noch nicht zu Ende zu sein. Nachdem der Hund von den besorgten Passanten entdeckt wurde, gelangte er ins Kaufland und wurde von dort ins Tierheim nach Ulm gebracht. Auf die Chip-Abfrage folgte jedoch die Ernüchterung – der Tierarzt konnte keinen Treffer für den Eigentümer feststellen. Nun sind die Behörden auf die Mithilfe der Öffentlichkeit angewiesen, um den Halter zu finden. Es wird darum gebeten, dass sich der Hundehalter umgehend bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm oder dem Tierheim Ulm meldet.

Tierliebe in der Stadt

Die Tatsache, dass Passanten den Hund in einer stressigen Situation gefilmt und gemeldet haben, zeigt, dass der Respekt vor Tieren tief in der Seele der Neu-Ulmer verankert ist. Hierzulande ist es wichtig, dass wir alle Verantwortung übernehmen, wenn wir sehen, dass ein Tier in Not ist.

Es gibt jedoch nicht nur traurige Geschichten in der Stadt. Ein schöner Garten kann viel Freude bereiten und sogar kleinen und großen Tieren wie Schmetterlingen und Kolibris ein Zuhause bieten. Gerade im Sommer sind diese beiden Gruppen von Besuchern in den heimischen Gärten äußerst willkommen. Damit die bunten Flattertiere und gefiederten Freunde auch zahlreich erscheinen, ist es wichtig, geeignete Pflanzen auszuwählen. Eine Liste von 24 Pflanzen, die Schmetterlinge und Kolibris anziehen, hilft Hobbygärtnenden, ihre Gärten so zu gestalten, dass sie zu einem kleinen Paradies für diese Polinatoren werden.

Die richtigen Pflanzen

Einige der Pflanzen, die in einem solchen Garten nicht fehlen sollten, umfassen:

  • Cambará (Lantana camara): Farbig und robust, zieht zahlreiche Pollinatoren an.
  • Lavendel (Lavandula sp): Düfte, die sowohl Menschen als auch Schmetterlinge anlocken.
  • Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis): Große, auffällige Blüten, die viel Aufmerksamkeit erregen.
  • Verbena (Verbena hybrida): Eine pflegeleichte Pflanze, die bunte Blumen bietet.

Ein gut geplanter Garten bietet nicht nur einen schönen Anblick, sondern hilft auch der Umwelt, indem er die Biodiversität fördert. In der Kombination aus tierischen Entdeckungen in Neu-Ulm und der Leidenschaft für das Gärtnern zeigt sich, wie stark das Bewusstsein für Natur und Tierwelt in unserer Stadt verwurzelt ist.