Held der Blutspende: Peter Lucas bringt Leben nach Deidesheim!
Bürger aus Deidesheim zeichnen sich durch engagiertes Blutspenden, besonders Peter Lucas, der 176 Mal spendete.

Held der Blutspende: Peter Lucas bringt Leben nach Deidesheim!
Die Bürger der Verbandsgemeinde Deidesheim zeichnen sich nicht nur durch ihre Gastfreundschaft aus, sondern auch durch ihr Engagement für einen besonders altruistischen Akt: das Blutspenden. Eine bemerkenswerte Zahl von Spendern, bis zu 150, hat im Laufe der Jahre das Leben anderer Menschen durch ihre Spendenbereitschaft bereichert. Darunter auch Peter Lucas, der mit beeindruckenden 176 Blutspenden ganz vorne mitmischt und sogar das Ziel verfolgt, die 200-Marke zu knacken. Dies berichten die Kollegen von Rheinpfalz.
Die Verdienste von Peter Lucas bleiben nicht unbemerkt: 53 regelmäßige Spender wurden bereits vom Roten Kreuz geehrt. Lucas, der seine Leidenschaft für die Blutspende im Alter von 18 Jahren, inspiriert durch seinen Vater, entdeckte, hat bis heute beeindruckende 88 Liter Blut gespendet. Das entspricht etwa einer halben Badewannenfüllung oder neun Kästen Export-Bier!
Der Prozess des Blutspendens
Was genau passiert bei einer Spende? Lucas schildert seine Erfahrungen als schmerzfrei und schnell – die gesamte Prozedur nimmt meist nur fünf bis sechs Minuten in Anspruch. Nach der Spende gibt es für die Helfer immer eine kleine Stärkung: Schokolade, ein Lunchpaket und etwas zu Trinken. Auch wichtig zu erwähnen ist, dass vor jeder Spende verschiedene gesundheitliche Kontrollen durchgeführt werden und Spender einen umfangreichen Fragebogen ausfüllen müssen. Von den früher üblichen Fragen auf einem DIN-A4-Bogen hat sich das System mittlerweile zu vier Bögen mit wechselnden Fragen gewandelt.
Die Gesundheitsvorsorge hat für Lucas höchste Priorität. Er berichtet, dass er keine Probleme mit dem Kreislauf hat und sieht sich selbst als „Helfertyp“. Dieses Engagement zeigt sich nicht nur beim Blutspenden, sondern auch als Fahrer des Bürgerbusses in Deidesheim, wo er regelmäßig älteren Mitbürgern unter die Arme greift.
Blutspenden in Deutschland im Rückgang
Die appelliere an die Bevölkerung, sich stärker beim Blutspenden zu engagieren, wird in den kommenden Monaten besonders wichtig sein. Insbesondere in den Ferienzeiten, wenn das Blutangebot oft knapper wird, sind die Spender mehr denn je gefragt. Peter Lucas und seine Mitstreiter aus Deidesheim tragen ihren Teil dazu bei, dass die Versorgung sichergestellt bleibt.