FC Ehekirchen vor heißem Duell: Können sie Pfaffenhofen besiegen?
FC Ehekirchen empfängt am 17.10.2025 den FSV Pfaffenhofen in der Landesliga Südwest – Ein spannendes Duell um wichtige Punkte.

FC Ehekirchen vor heißem Duell: Können sie Pfaffenhofen besiegen?
In der Landesliga Südwest steht ein spannendes Duell bevor: Am kommenden Sonntag um 16 Uhr empfängt der FC Ehekirchen den FSV Pfaffenhofen. Die Gäste aus Pfaffenhofen haben sich in dieser Saison mit einer starken Leistung den dritten Platz in der Tabelle gesichert und kommen mit 29 Punkten auf das Feld. Dies reicht, um sich mit dem TSV Jetzendorf (2. Platz) und dem VfB Durach (4. Platz) gleichauf zu halten. Ein Spitzenreiter bleibt jedoch der TSV Schwabmünchen, der mit 11 Punkten Vorsprung in Führung liegt, wie Donaukurier berichtet.
Die Mannschaft des FC Ehekirchen, unter der Leitung des Spielertrainerduos Maximilian Käser und Jonas Halbmeyer, ist fest entschlossen, gegen die Pfaffenhofener Punkte zu sammeln. Halbmeyer fordert seine Spieler auf, an ihre Leistungsgrenze zu gehen, auch wenn die Mannschaft mit mehreren Verletzten zu kämpfen hat. Lucas Labus, Fabian Sauer und Maximilian Koschig sind alle außer Gefecht, was das Team zusätzlich belastet. Halbmeyer selbst hat mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen, zeigt sich jedoch zuversichtlich, dass das Team gut gerüstet ist, um den Herausforderungen zu trotzen.
Ein Blick auf den FSV Pfaffenhofen
Die Gäste aus Pfaffenhofen haben nicht nur einen starken Tabellenplatz, sondern auch ein beeindruckendes Torverhältnis von 39:18, was ihre starke Offensive und Defensive unterstreicht. Luka Brudtloff führt die Torjägerliste des FSV mit 9 Treffern an. Zudem haben die Pfaffenhofener in dieser Saison nur einmal auswärts verloren und gehalten in sechs Spielen kein Gegentor, was ihre Fähigkeiten eindrucksvoll zeigt. Dies stellt eine echte Herausforderung für die Ehekirchener Abwehr dar, wie Augsburger Allgemeine erläutert.
Der FC Ehekirchen hat sich seit den anfänglichen Schwierigkeiten der Saison – etwa hohen Niederlagen gegen Aindling und Niedersonthofen – stabilisiert. Nach einem bemerkenswerten Sieg gegen Memmingen und einem weiteren gegen Illertissen, war das letzte Spiel jedoch ein herber Rückschlag: Eine 1:2-Niederlage gegen Sonthofen. Abwehrspieler Benedikt Bottenschein ist sich der Herausforderungen bewusst und betont die Notwendigkeit, an das Leistungsmaximum zu kommen, um gegen solch starke Gegner bestehen zu können.
Ausblick und Zielsetzung
Mit nur noch zwei Spieltagen in der Hinrunde vor sich, hat die Mannschaft von Ehekirchen das Ziel, die formstarke Defensive zu festigen und die anstehenden Partien erfolgreich zu gestalten. Das Heimspiel gegen Pfaffenhofen wird entscheidend sein, um die Klasse zu halten und gleichzeitig sich gegen die zweitbeste Offensive der Liga zu beweisen. Bottenschein sieht die kontinuierliche Steigerung im Team und ist positiv gestimmt, dass die junge Mannschaft ihre Abläufe und Strategien weiterentwickeln kann.
Das Spiel in der heimischen Elektro-Schmaus-Arena wird also mit Spannung erwartet. Alle Augen werden auf die Leistung des FC Ehekirchen gerichtet sein, während sie versuchen, sich gegen den starken FSV Pfaffenhofen zu behaupten. Ein gutes Spiel könnte für beide Mannschaften direkt Einfluss auf ihre Position in der Landesliga haben, während die Zuschauer auf den Rängen auf eine spannende Begegnung hoffen.