Wohnungsmangel in Nordoberpfalz: Studie fordert günstigere Bauzinsen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neustadt an der Waldnaab kämpft gegen Wohnungsmangel: Studie fordert mehr Baugenehmigungen und günstige Bauzinsen bis 2025.

Neustadt an der Waldnaab kämpft gegen Wohnungsmangel: Studie fordert mehr Baugenehmigungen und günstige Bauzinsen bis 2025.
Neustadt an der Waldnaab kämpft gegen Wohnungsmangel: Studie fordert mehr Baugenehmigungen und günstige Bauzinsen bis 2025.

Wohnungsmangel in Nordoberpfalz: Studie fordert günstigere Bauzinsen!

Die Wohnungsnot in der Nordoberpfalz erreicht besorgniserregende Ausmaße. Laut einer aktuellen Untersuchung des Pestel-Instituts meldet die Region einen erschreckenden Mangel an Wohnraum. Tirschenreuth ist mit 900 fehlenden Wohnungen am stärksten betroffen, gefolgt von Neustadt/WN mit 2.100 und Weiden mit 1.100 Leerständen. Dies stellt eine alarmierende Herausforderung für die betroffenen Gemeinden dar, die dringend Lösungen benötigen, um der Krise entgegenzuwirken. oberpfalzecho.de berichtet, dass viele Apartments seit über einem Jahr leer stehen, insbesondere in Tirschenreuth mit 2.090 und Neustadt/WN mit 2.260 langzeit-leeren Einheiten.

Die Analyse kombiniert Bestandsdaten mit Prognosen zu Arbeitsmarkt und Bevölkerungsentwicklung und hat ehrgeizige Neubauziele für die kommenden fünf Jahre festgelegt. Im Landkreis Tirschenreuth ist ein moderater Neubaupfad erforderlich, der etwa 40 neue Wohnungen pro Jahr umfasst. Allerdings hat die Region im ersten Halbjahr lediglich 93 Baugenehmigungen registriert. Dies ist ein weiteres Indiz dafür, dass dringend Maßnahmen ergriffen werden müssen, um sowohl die Anzahl der Genehmigungen als auch die fertiggestellten Wohnungen zu erhöhen.

Politische Forderungen und Hintergrund

Matthias Günther, ein prominenter Vertreter des Baugewerbes, macht sich dafür stark, dass günstige Bauzinsen von maximal 2 % notwendig sind, um das Wohnungsbauprojekt in der Region voranzutreiben. Die Situation ist auch in Neustadt/WN kritisch. Hier sind jährlich 370 neue Wohnungen erforderlich, doch im ersten Halbjahr wurden nur 149 Baugenehmigungen erteilt. In Weiden sieht es nur geringfügig besser aus: Bei einem Bedarf von 260 neuen Wohnungen wurden ebenfalls 149 Genehmigungen erteilt.

Die Präsidentin des Bundes deutscher Baumeister (BDB) kritisiert die aktuelle Wohnungsbaupolitik der Bundesregierung scharf und fordert grundlegende Veränderungen. Dazu gehören Vereinfachungen im Bauwesen sowie die Rücknahme überflüssiger Auflagen und Vorschriften, die oft als kostentreibend empfunden werden. Besonders die Energiespar-Auflagen stehen in der Kritik, da sie als ineffektiv angesehen werden und die Baukosten in die Höhe treiben.

Kulturelle Highlights im November 2025

tomsguide.com hat auch eine ganze Reihe an Filmen im Programm, darunter Klassiker wie „Titanic“, „American Beauty“ und „The Godfather“-Reihe, die für diverse Filmfreunde eine wahre Freude darstellen.

Durch diese lokalen und kulturellen Entwicklungen wird sichtbar, wie wichtig es ist, die Balance zwischen Wohnraum und Lebensqualität zu finden. Die Herausforderungen im Wohnungsbau müssen dringend angegangen werden, während gleichzeitig die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung nicht in den Hintergrund geraten dürfen.