CSU nominieren Thomas Eigstler einstimmig als Landratskandidaten 2026!

CSU nominiert Thomas Eigstler einstimmig als Landratskandidaten für die Wahl 2026 im Oberallgäu. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung mit.

CSU nominiert Thomas Eigstler einstimmig als Landratskandidaten für die Wahl 2026 im Oberallgäu. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung mit.
CSU nominiert Thomas Eigstler einstimmig als Landratskandidaten für die Wahl 2026 im Oberallgäu. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung mit.

CSU nominieren Thomas Eigstler einstimmig als Landratskandidaten 2026!

Am 8. März 2026 wird es ernst für die Wähler im Landkreis Oberallgäu: Der CSU-Kreisverband hat Thomas Eigstler einstimmig als Landratskandidaten nominiert. Das berichtet Allgäu Hit. Eigstler bringt über 20 Jahre Erfahrung in kommunalen Ämtern mit, unter anderem als Bürgermeister in Wasserburg von 2002 bis 2011 und seit 2011 in Wiggensbach. Aktuell vertritt er die Oberallgäuer Städte, Märkte und Gemeinden im Bayerischen Gemeindetag und ist seit 2020 stellvertretender Landrat.

Indra Baier-Müller, die derzeitige Landrätin, wird ihr Amt 2026 abgeben. Die CSU zeigt damit nicht nur Geschlossenheit und Ambitionen, sondern auch den Anspruch, das Landratsamt wieder mit einer erfahrenen Hand zu führen. CSU-Kreisvorsitzender Eric Beißwenger lobt die Kompetenz und Bürgernähe, die Eigstler mitbringt. Eigstler selbst sieht die Nominierung als „Ehre und Ansporn“, seine umfassende Erfahrung zugunsten des Landkreises einzubringen.

Der Weg zur Wahl

Was steht dem neuen Kandidaten bevor? Der Wahlkampf für die Landratswahl hat bereits begonnen. Thomas Eigstler und sein Team legen die Grundlagen, um die Wähler für sich zu gewinnen. Ein aufstrebendes Gesicht, das vielversprechende Perspektiven für den Landkreis Oberallgäu verspricht. Seine Nominierung zeigt, dass die CSU frühzeitig die Weichen für den Wahlkampf stellt.

Auf der konstituierenden Sitzung des Oberallgäuer Kreistages, die am 6. Juni 2020 stattfand, wurde Eigstler als einer der Stellvertreter von Indra Baier-Müller gewählt. Neben ihm wählten die Mitglieder des Kreistags auch Roman Haug, Norbert Meggle und Christine Rietzler in die Vertretung. Diese gewählte Vertretung ist bedeutend, da die Stellvertreter im Vertretungsfall die gesamten Befugnisse der Landrätin übernehmen. Der Kreistag besteht aus 70 Mitgliedern und verläuft meist reibungslos, wie Kreis Bote berichtet.

Politische Entwicklungen im Landkreis

Die politische Landschaft im Oberallgäu bewegt sich. Neben der bevorstehenden Landratswahl fanden im Oktober 2023 die letzten Wahlen zum Bezirkstag statt. Dabei wurden unter anderem die CSU-Vertreter Edgar Rölz und Lucas Reisacher aus den Stimmkreisen Lindau/Sonthofen und Kempten/Oberallgäu gewählt. Solche Entwicklungen sind Teil des ständigen Wandels in der regionalen Politik, die häufig auch neue Gesichter und Ideen hervorbringt. Weitere Informationen zu den gewählten Mandatsträgern bieten die Webseiten Oberallgäu.

Die Wähler im Oberallgäu dürfen gespannt sein, wie sich dieser Wahlkampf entwickeln wird, und ob Thomas Eigstler die benötigte Unterstützung erhält, um den Landkreis in eine neue Ära zu führen.