Stau-Alarm: Chaos auf Autobahnen nach Kroatien und Italien erwartet!

Lange Staus auf Autobahnen ins Sommerferienchaos erwartet: Tipps für eine stressfreie Reise nach Kroatien und Italien.

Lange Staus auf Autobahnen ins Sommerferienchaos erwartet: Tipps für eine stressfreie Reise nach Kroatien und Italien.
Lange Staus auf Autobahnen ins Sommerferienchaos erwartet: Tipps für eine stressfreie Reise nach Kroatien und Italien.

Stau-Alarm: Chaos auf Autobahnen nach Kroatien und Italien erwartet!

Am bevorstehenden Wochenende vom 18. bis 20. Juli 2025 wird auf den Straßen Europas ein turbulentes Verkehrschaos erwartet, insbesondere auf den klassischen Urlaubsrouten in Richtung Kroatien und Italien. Die Behörden warnen vor kilometerlangen Staus, da viele Reisende nun in ihre Sommerferien starten. Die Schulferien in Nordrhein-Westfalen und Teilen der Niederlande tragen maßgeblich zur hohen Verkehrsbelastung bei, die bereits in den letzten Tagen massive Stauereignisse verursacht hat. Besonders betroffen sind die Tauernautobahn A10 sowie die Grenzübergänge nach Slowenien und Kroatien, wobei die Merkur berichtete, dass die Situation dort bereits angespannt ist.

Auch der ADAC sieht die Verkehrslage als angespannt. Besonders betroffen sind die deutschen Autobahnen, auf denen erhebliche Staus prognostiziert werden. Die A3 zwischen Passau und Köln, die A8 von Karlsruhe nach Salzburg und die A9 von Berlin nach München stehen auf der Liste der besonders belasteten Strecken ADAC.

Tipps für Reisende

Die kritischen Tage für den Reiseverkehr fallen auf Freitag und Samstag. Am Sonntag hingegen wird es etwas entspannter, jedoch bleibt der Montag für Rückkehrer nicht ohne Herausforderung. Autofahrer sollten sich auf zähen Verkehr am Sonntagnachmittag einstellen. Der österreichische Automobilclub ÖAMTC weist zudem auf zahlreiche Baustellen in Österreich hin, die die Reise zusätzlich erschweren werden und die Bildung einer Rettungsgasse bereits bei stockendem Verkehr zur Pflicht machen. Nichteinhaltung kann mit Bußgeldern bis zu 320 Euro geahndet werden.

In Kroatien warnt der nationale Automobilclub HAK vor dichtem Verkehr auf der Autobahn A1, insbesondere in Richtung Dalmatien. Reisende werden geraten, früh am Morgen oder an Wochentagen zu fahren und Alternativrouten einzuplanen. Die Grenzübergänge nach Slowenien, wie Macelj und Gruškovje, haben Wartezeiten von bis zu vier Stunden, was die Planung von Reisen zusätzlich kompliziert macht Merkur.

Stauprognose und Baustellen

Mit über 1200 Baustellen auf deutschen Autobahnen ist die Staugefahr auch bei Tagesausflüglern und Kurzentschlossenen erhöht. Besonders gefährdete Strecken sind unter anderem die A1, A3 und A5. Des Weiteren kündigte der ADAC für das Wochenende auch Vollsperrungen an, etwa auf der A4 und der A7, die den Verkehr zusätzlich behindern könnten. Daher sollte man, wenn möglich, die ruhigeren Reisetage von Montag bis Donnerstag außerhalb der Berufsverkehrszeiten wählen.

Zusammengefasst sollten Reisende die Verkehrsdienste von HAK, ÖAMTC und ASFINAG nutzen, um aktuelle Informationen zur Verkehrslage zu erhalten. Vorausschauendes Planen und Flexibilität können helfen, die Reise weniger stressig zu gestalten ADAC. Wer sich frühzeitig auf die Reise vorbereitet, hat die besten Chancen, entspannt in den Sommerurlaub zu starten.