Woidsound-Festival: Party, Austro-Pop und soziale Projekte in Wegscheid!

Erleben Sie das Woidsound-Festival in Wegscheid am 18. und 19. Juli 2025 mit österreichischen Klängen und sozialem Engagement.

Erleben Sie das Woidsound-Festival in Wegscheid am 18. und 19. Juli 2025 mit österreichischen Klängen und sozialem Engagement.
Erleben Sie das Woidsound-Festival in Wegscheid am 18. und 19. Juli 2025 mit österreichischen Klängen und sozialem Engagement.

Woidsound-Festival: Party, Austro-Pop und soziale Projekte in Wegscheid!

Das „Woidsound-Festival“ in Wegscheid steht vor der Tür und verspricht ein unvergessliches Wochenende. Am 18. und 19. Juli 2025 wird der Waldsportplatz zum Schauplatz für ein zweitägiges Musikereignis, das nicht nur Partystimmung verbreitet, sondern auch soziale Zwecke unterstützt. Laut pnp.de wird der gesamte Erlös des Festivals vergangenen Jahr großzügig an lokale soziale Projekte verteilt, was das Event in der Region besonders wertvoll macht.

Der Auftakt findet am Freitag, dem 18. Juli, um 20 Uhr statt. Die Band „Auf A Wort“ wird das Fest mit ihren Klängen einläuten. Musikkenner können sich auf eine Auswahl an Austropop-Klassikern freuen. Geplant sind Hits von Größen wie STS, EAV, Reinhard Fendrich und Wolfgang Ambros. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um einen Vorgeschmack auf das „Best of Austria“ zu erleben.

Party und DJ-Highlights

Der Samstag, 19. Juli, wird dann richtig schweißtreibend. Beliebte DJs wie Mexwell, Van Art, Dynamic, Shany und Cee Mon haben sich angekündigt und werden die Menge zum Feiern bringen. Die riesige Open-Air-Bühne, begleitet von der legendären Waldbar, ist ein weiteres Highlight des Festivals. Wer sich einen guten Platz sichern möchte, sollte die Tickets rechtzeitig besorgen. Diese sind bei Schreibwaren Heidenreich und online unter eventbrite.de erhältlich.

Für alle, die sich um den Umweltschutz Gedanken machen, gibt es einige Regeln zu beachten. Mitgebrachte Speisen und Getränke müssen am Eingang abgegeben werden, und Müll ist in den dafür vorgesehenen Tonnen oder Säcken zu entsorgen. Schützen wir gemeinsam unsere Natur!

Besonderheiten und Atmosphäre

Die Veranstalter setzen einen klaren Fokus darauf, die Erwartungen der Festivalbesucher zu übertreffen. „Größer, besser und mehr Partymusik“ lautet das Motto der diesjährigen Veranstaltung. Dies zeigt sich insbesondere im vielseitigen Programm und neuen Überraschungen, die in den kommenden Wochen angekündigt werden. Die Atmosphäre wird von einem bunt gemischten Publikum geprägt sein, wobei die Altersbeschränkung für unter 16-Jährige einen Besuch mit Aufsichtspersonen erlaubt.

Das „Woidsound“-Festival ist nicht nur ein Event für Musikliebhaber, sondern auch eine Gelegenheit, um soziale Verantwortung zu zeigen. Im letzten Jahr konnten 5000 Euro an die Feuerwehr Wegscheid gespendet werden, und auch in diesem Jahr sind Einzelspenden an erkrankte Kinder und Hilfsbedürftige vorgesehen. Für alle, die das Festival miterleben möchten, gilt: Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt, also keine Ausreden!

Das organisatorische Konzept steht zwar fest, doch gibt es immer Raum für spontane Entscheidungen und Anpassungen, die das Festival möglicherweise noch besser machen könnten. Schließlich könnte man auch einige Tipps aus dem Bereich der Eventorganisation gebrauchen, um solche Veranstaltungen reibungslos durchzuführen. Über Anliegen wie Budgetplanung oder Logistik müssen sich die Veranstalter kaum Sorgen machen, denn sie haben ein gutes Händchen dafür, ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.

Weitere Informationen findet ihr auf den Social-Media-Plattformen von „Auf A Wort“ sowie auf eventbrite.de, wo auch die neuesten Updates und Programmdetails veröffentlicht werden.