Wolfachtaler Schützen-Sammarei: Nachwuchs begeistert bei Meisterschaft!

Die Wolfachtaler Schützen Sammarei feiern Erfolge bei den Bayerischen Meisterschaften im Lichtgewehrschießen in Feucht.

Die Wolfachtaler Schützen Sammarei feiern Erfolge bei den Bayerischen Meisterschaften im Lichtgewehrschießen in Feucht.
Die Wolfachtaler Schützen Sammarei feiern Erfolge bei den Bayerischen Meisterschaften im Lichtgewehrschießen in Feucht.

Wolfachtaler Schützen-Sammarei: Nachwuchs begeistert bei Meisterschaft!

Die Wolfachtaler Schützen Sammarei haben sich in beeindruckender Manier einen Namen gemacht, als gleich vier Nachwuchsschützen das Ticket für die erste Bayerische Meisterschaft im Lichtgewehrschießen lösen konnten. Diese herausragende Meisterschaft fand Anfang Juni 2025 in der Zeidlersporthalle in Feucht statt, wo über 800 junge Talente zwischen 6 und 12 Jahren ihr Können unter Beweis stellten. Viele von ihnen waren an den spannenden Wettkämpfen beteiligt, die in verschiedenen Disziplinen ausgetragen wurden, eifrig verfolgt von Eltern und Betreuern, die von der Atmosphäre von Wettkampffieber und Teamgeist begeistert waren. Wie bssj.de berichtet, wurde der Wettbewerb von den Zeidlerschützen Feucht ausgerichtet und bot eine hervorragende Plattform für künftige Talente.

Unter den jungen Schützen sticht besonders Laura Fehn hervor, die sich erfolgreich für die Deutsche Meisterschaft im Freihandschießen mit dem Lichtgewehr qualifizierte. Diese Meisterschaft fand in Frankfurt am Main statt und ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten unter noch größerem Druck zu testen. Dies wurde von den Wolfachtaler Schützen ebenso positiv wahrgenommen, wie im Bericht von pnp.de erläutert wird.

Mit großen Träumen zum Schießen

Die jungen Athleten reisten mit einem großen Unterstützungsteam, zu dem auch ihre Väter gehörten, nach Feucht. Dies stärkte den Teamgeist und sorgte für eine tolle Atmosphäre während der Wettkämpfe. Alle Beteiligten, die das bunte Treiben beobachteten und anfeuerten, konnten sich über viele spannende Augenblicke freuen. Das Lichtschießen stellt eine ideale Möglichkeit für Kinder dar, sich ohne den Druck eines Erwachsenen zu messen, wie es auch dsb.de beschreibt.

Die Disziplinen am Wettkampfwochenende umfassten sowohl Freihand- als auch Auflageschießen in verschiedenen Kategorien, wodurch die Vielfalt und die unterschiedlichen Fähigkeiten der Teilnehmer zur Geltung kamen. Angeboten wurden unter anderem Lichtgewehr Freihand, Lichtpistole Freihand sowie Lichtgewehr 3-Stellung und Auflage.

Nachwuchsrekrutierung und Perspektiven

Für die Wolfachtaler Schützen Sammarei ist dies nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch ein Ansporn, die nächsten Schritte in der Nachwuchsarbeit zu gehen. Am 19. September 2025 startet der Verein in die Saison 2025/2026. Neu an einem Wettkampf teilzunehmen, lässt viele Kinder träumen und motiviert sie, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Interessierte Kinder ab sechs Jahren sind jederzeit willkommen, sich dem Verein anzuschließen.

Die Rolle der Wolfachtaler Schützen in der Förderung des Schützensports unter der Jugend zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen sind, um Talente zu entdecken und zu fördern. Der Weg ist noch lang, doch mithilfe engagierter Gemeinschaft und tatkräftiger Unterstützung wird der Aufstieg sicherlich weitergehen. Die Zukunft sieht vielversprechend aus!