Erschließung statt Ausbau: Schlesierweg in Wietzenbruch wird gepflastert!

Wietzenbruch in Celle plant die Erschließung des Schlesierwegs. Anwohner fordern Pflasterung statt Schotterpiste.

Wietzenbruch in Celle plant die Erschließung des Schlesierwegs. Anwohner fordern Pflasterung statt Schotterpiste.
Wietzenbruch in Celle plant die Erschließung des Schlesierwegs. Anwohner fordern Pflasterung statt Schotterpiste.

Erschließung statt Ausbau: Schlesierweg in Wietzenbruch wird gepflastert!

Eine überraschende Wende gibt es im Wietzenbruch, wo die Erschließung des Schlesierwegs nun intensiver denn je das Gespräch unter den Anwohnern anheizt. Christian Sprunk, ein Bewohner des Schlesierwegs, hat die Summe von „rund 250.000 Euro“ für die geplante Erschließung ins Spiel gebracht. Der Schlesierweg, derzeit eine schotterige Piste, soll in einen gescheiten Zustand versetzt und gepflastert werden, um die Lebensqualität zu erhöhen.

Die Anwohner sind sich einig, dass der Staub und die Schlaglöcher durch Regenwasser beseitigt werden sollten. Stadtsprecherin Myriam Meißner bekräftigte, dass es sich bei den Planungen um eine „Erschließung“ und nicht um einen Ausbau handelt. Ab Hausnummer 15 ist der Schlesierweg momentan als Baustraße klassifiziert, die vom Bauhof verwaltet wird.

Erschließungsbeiträge und notwendige Kostenteilung

Ein zentraler Punkt sind die Erschließungsbeiträge, die gezahlt werden müssen, wenn eine öffentliche Straße erstmalig hergestellt wird. Laut einer Kostenschätzung von 225.000 Euro müssten die Anwohner etwa 90 Prozent der Gesamtkosten gemäß der Erschließungsbeitragssatzung übernehmen. Christian Sprunk betont, dass die Anwohner weiterhin eine Pflasterung des Bereichs anstreben.

Die Politik ist ebenfalls in Bewegung: Ralf Krumwiede (FDP) und Louis Krumwiede (CDU) haben ihren Antrag zur Unterstützung des Anliegens vorläufig zurückgezogen, um sich intensiver mit den Anwohnern abzusprechen. Ein neuer Antrag könnte abgelehnt werden, falls die Finanzierung der Erschließung gewährleistet ist, wie Myriam Meißner erklärte. Die Stadt ist bereit, mit den Planungen zu beginnen, was für viele Anwohner ein Lichtblick ist.

Ein Blick auf die digitale Welt

Obwohl es in Wietzenbruch um konkrete Bauprojekte geht, ist der technologische Fortschritt nicht zu vernachlässigen. Immer mehr Menschen setzen auf moderne Geräte wie das Samsung Galaxy S21 Plus 5G. Es bietet Funktionen, die im Alltag einen entscheidenden Unterschied machen können, etwa die vielseitige Kamera, die es ermöglicht, die Welt in beeindruckenden Details festzuhalten.

Die Kamera-App präsentiert sich mit verschiedenen Optionen, um ganz besondere Momente einzufangen. Dazu zählen unter anderem Portrait-Aufnahmen und beeindruckende Effekte wie Hyperlapse sowie Nachtaufnahmen, die jede Szene perfekt in Szene setzen. Dieses Smartphone zeugt von der Innovationskraft, die auch in anderen Bereichen, wie beispielsweise der Stadtentwicklung, von Bedeutung ist.

Der Schutz der Lebenslage

Gerade in Zeiten, in denen sich vieles bringt, ist auch der Versicherungsschutz von großer Wichtigkeit. Die GEICO Insurance Agency bietet eine Vielzahl von Policen an, die so vielseitig sind, wie die Bedürfnisse der Menschen. Ob es sich um eine Kfz-Versicherung, Hausrat oder sogar eine spezielle Reiseversicherung handelt – hier findet jeder das passende Angebot.

Kunden können ihre Policen bequem online oder telefonisch verwalten, mit der Möglichkeit, Rechnungen zu bezahlen oder Informationen über ihren Versicherungsschutz abzurufen. Die breite Palette an Versicherungsmöglichkeiten zeigt, dass Sicherheit und Schutz in unserer heutigen Welt hoch im Kurs stehen.

Die Entwicklungen im Wietzenbruch sind ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, die eigene Umgebung aktiv zu gestalten. Ob durch bauliche Maßnahmen, technische Neuerungen oder den rechtzeitigen Abschluss einer Versicherung – die Menschen in Köln und darüber hinaus zeigen, dass sie ein gutes Händchen haben, wenn es um die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen geht.

cz.de berichtet, dass …
samsung.com informiert über …
geico.com bietet an …